zum inhalt
Links
  • Grüne NRW
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Grüne Kreistagsfraktion
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Die GRÜNEN HÜRTH
Menü
  • Hürth kann Grün (Unsere Ziele)
    • ...heute das Morgen gestalten
    • ...Klimaschutz im Kleinen, der Großes bewirkt
    • ...da wohnen zu können, wo man gerne lebt
    • ...sich wohlfühlen in den Ortsteilen
    • ...Überholen auf dem Rad- und Fußweg
    • ...Auto als Teil der Mobilitätswende
    • ...wenn Bus und Bahn verlässlich fahren
    • ...eine Wirtschaft, die auch in Zukunft trägt
    • ...lernen in Schulen, die auch morgen noch modern sind
    • ...ein starkes Miteinander
    • ...mitentscheiden
  • Themen
    • Stadtgestaltung
    • Energie
    • Verkehr
    • Umwelt
    • Klima
    • Bildung
    • Sport
    • Soziales
    • Finanzen/Wirtschaft
    • Stadtwerke
  • Unser Team
    • Stadtratsfraktion
    • Ortsverbandsvorstand
  • Fraktion
    • Grüne in den Ausschüssen des Rats
    • Anfragen und Antraege
  • Mitmachen
Die GRÜNEN HÜRTHFraktion

Die Grünen im Rat der Stadt Hürth

In der Fraktion wird die konkrete politische Arbeit durchgeführt. In unserer regelmäßigen Fraktionssitzung, jeden Montag ab 18:30 Uhr außer in den Schulferien, werden Anträge oder Anfragen diskutiert und beschlossen und die Vorlagen der Stadtverwaltung zu den einzelnen Ausschüssen besprochen.

Gäste sind herzlich willkommen, können immer mitdiskutieren und ggf. auch Mitglied in der Fraktion werden. Schaut mal rein!

Einmal im Monat wollen wir eine rein thematische Fraktionssitzung machen, in der wir Themen vorstellen und dann diskutieren. Die Termine für dieses Jahr sind: 11. Januar, 08. Februar, 14. April, 17. Mai, 28. Juni, 23. August, 27. September, 25. Oktober, 13. Dezember.

Mit Beginn der Wahlperiode haben wir mit der CDU eine Koalition vereinbart. Am 23.11.2020 wurde der Initiates file downloadKoalitionsvertrag unterschrieben.

Telefon: 02233 / 53535

Opens window for sending emailfraktion(at)gruene-huerth.de

Mo. - Fr. 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Fraktionsbüro, Rathaus Raum 209
Geschäftsführung: Opens internal link in current windowClemens Cochius

Fraktionssitzungen:
Immer Montags ab 18:30 Uhr, außer in den Schulferien NRW
Rathaus, Frankensaal (wegen Corona zurzeit digital)


Fraktionsmitglieder

Die Fraktion besteht aus 10 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl 2020 gewählt wurden, und 8 sachkundigen Bürger*innen, die von der Fraktion benannt wurden. Sprecher der Fraktion ist Hendrik Fuchs, der zusammen mit der stellvertretenden Sprecherin Regina Kaiser und dem Fraktionsgeschäftsführer Clemens Cochius den Fraktionsvorstand bildet.

Opens internal link in current windowMehr: Alle Fraktionsmitglieder...

Grüne in Ausschüssen und Gremien

Ein großer Teil der politischen Arbeit findet in den thematischen Ausschüssen des Rats statt. Hier sind wir in den meisten Ausschüssen mit 3 Fraktionsmitgliedern vertreten. 

Opens internal link in current windowMehr: Alle Ausschüsse und die Grünen Mitglieder...


Aktuelles aus dem Rat

16.12.2014

Von: Friederike Seydel

GRÜNE erfreut: Linie 18 mit dichterem Takt am Wochenende bis Hermülheim

Die Linie 18 nach und von Köln fährt am Wochenende nun häufiger. Ab Freitag dieser Woche dürfen sich die Nutzer über die besseren Verbindungen freuen. Zwischen Köln und der Haltestelle Hermülheim fahren freitags und samstags die Bahnen bis ca. 23.30 Uhr nun im 15-Minuten-Takt. Auf Antrag der GRÜNEN hat dies der Stadtrat in seiner konstituierenden Sitzung am 24.06.2014 mit den Stimmen von GRÜNEN und CDU so beschlossen.

Mehr»

Kategorien:Verkehr
09.12.2014

Von: Inge Cürten-Noack

Schlechte Radwege sind ein Sicherheitsrisiko

Der kombinierte Fuß- und Radweg in Fischenich zwischen Gennerstraße und Ortsausgang Richtung Brühl ist nach Meinung der Hürther GRÜNEN in einem sehr schlechten Zustand. Es gibt einen Flickenteppich aus Asphaltstücken, der den Radfahrer kräftig durchschüttelt und mehrere Absackungen, die besonders bei Dunkelheit nicht rechtzeitig zu erkennen sind und denen bei Begegnungsverkehr kaum ausgewichen werden kann. Dies hatten die GRÜNEN in einer Anfrage an die Verwaltung aufgegriffen.

Mehr»

Kategorien:Verkehr
28.11.2014

Von: Friederike Seydel

LED-Beleuchtung auf Hürther Straßen – hell und stromsparend

Nur noch die energieeffizienten LED-Lampen einbauen - damit hat der Verwaltungsrat gestern die Stadtwerke auf Antrag der GRÜNEN einstimmig beauftragt. Denn LED-Leuchten verbrauchen 50–80% weniger Strom als die bisher eingebauten gelben Natriumdampf-Hochdrucklampen oder noch ältere Lampen. Ausgenommen ist der Austausch einzelner Leuchten in Straßen, die in Gänze noch mit älteren Leuchtmitteln ausgestattet sind. Über Ausnahmen entscheidet der Verwaltungsrat.

Mehr»

Kategorien:Verkehr
16.09.2014

Erweiterung des ÖPNV-Nachtgebots auf der Stadtbahnlinie 18

Mitteilung der Verwaltung am 16.09.2014 zu unserem Antrag im Rat am 24.06.2014

Mehr»

Kategorien:Verkehr
20.05.2014

Von: Friederike Seydel

Linie 18 - abends statt 30 Minuten alle 15 Minuten eine Bahn nach Hause

Viele Menschen, die auf die Bahn angewiesen sind oder sie bewusst nutzen, wünschen sich für die Linie 18 einen dichteren Takt, auch abends und am Wochenende. Ein erster Schritt zur besseren abendlichen Verbindung nach Köln und zurück, wäre der dichtere abendliche Takt freitags und samstags. Auch sonntags ab 12 Uhr wäre dies wünschenswert.

Mehr»

Kategorien:Verkehr
14.05.2013

Von: Friederike Seydel

Grüne sprechen sich weiter gegen die B265n aus

Sorgenkind Umgehungsstraße betr. Berichterstattung im KStA v. 9./10. Mai "Bald Klarheit über das freie Dreieck"

Mehr»

Kategorien:Verkehr
20.03.2012

Von: Friederike Seydel

Fußweg am Kendenicher Friedhof „Auf der Aue“ saniert

Der Fußweg zum und um den Friedhof „Auf der Aue“ in Kendenich ist zum großen Teil wieder trockenen Fußes begehbar. Im Auftrag der Stadtwerke Hürth wurde der Weg saniert und frisch mit Splitt versehen.„Wir freuen uns, dass die Stadtwerke hier unbürokr...

Mehr»

Kategorien:Verkehr
01.08.2011

Von: Inge Cürten-Noack

Taktverdichtung

Hürth, 20.07.2011

Grüne fordern bessere City-Anbindung

Die Taktverdichtung der Linie 18 ist seit langem das Ziel grüner Politik in Hürth. Abends nach 20.00 Uhr und  an den Wochenenden sollen die Stadtbahnen im

15-Minuten-Takt fahren, denn di...

Mehr»

Kategorien:Verkehr
09.02.2011

Von: Inge Cürten-Noack

Radverkehr: Schluss mit der Standardausrede

Das Radwegekonzept für die Stadt Hürth wurde im letzten Planungsausschuss beschlossen. Damit ist die Grundlage für die weitere Gestaltung der Radwege gemäß der Novelle der Straßenverkehrsordnung gelegt. Ziel ist es, den Radfahrern Wege anzubieten, die ein zügiges, sicheres Fahren ermöglichen.

Mehr»

Kategorien:Verkehr
27.07.2003

Von: Horst Lambertz

Fahrradweg wird Stellplätzen geopfert

Grüne fordern gesicherten Fahrradweg auf der K14 in Kalscheuren

In der letzten Sitzung des Planungsausschusses am 17. Juni beschloss eine Mehrheit von CDU und SPD den Ausbau der Hans-Böckler-Str (K14) in Kalscheuren, ohne die Anlage gesicherter Fahrradwege.

Mehr»

Kategorien:Verkehr
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-53
  • Vor»
  • Letzte»

Letzte Anfragen und Anträge

20.11.2018

Umgestaltung Fuß- und Radweg Bonnstraße

20.11.2018

Selbstfahrender Bus

15.10.2018

Verkehrsbelastung Luxemburger Straße

09.10.2018

Verlängerung der Stadtbahn zum ZOB

04.09.2018

Verlegung des Haltepunktes der Linie 18 am Bahnhof Hermülheim auf die nördliche Seite der Hans-Böckler-Straße

  • «Erste
  • «Zurück
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • Vor»
  • Letzte»

Alle Anfragen und Anträge