zum inhalt
Links
  • Grüne NRW
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Grüne Kreistagsfraktion
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Die GRÜNEN HÜRTH
Menü
  • Hürth kann Grün (Unsere Ziele)
    • ...heute das Morgen gestalten
    • ...Klimaschutz im Kleinen, der Großes bewirkt
    • ...da wohnen zu können, wo man gerne lebt
    • ...sich wohlfühlen in den Ortsteilen
    • ...Überholen auf dem Rad- und Fußweg
    • ...Auto als Teil der Mobilitätswende
    • ...wenn Bus und Bahn verlässlich fahren
    • ...eine Wirtschaft, die auch in Zukunft trägt
    • ...lernen in Schulen, die auch morgen noch modern sind
    • ...ein starkes Miteinander
    • ...mitentscheiden
  • Themen
    • Stadtgestaltung
    • Energie
    • Verkehr
    • Umwelt
    • Klima
    • Bildung
    • Sport
    • Soziales
    • Finanzen/Wirtschaft
    • Stadtwerke
  • Unser Team
    • Stadtratsfraktion
    • Ortsverbandsvorstand
  • Fraktion
    • Grüne in den Ausschüssen des Rats
    • Anfragen und Antraege
  • Mitmachen
  • Downloads
Die GRÜNEN HÜRTHFraktion

Die Grünen im Rat der Stadt Hürth

In der Fraktion wird die konkrete politische Arbeit durchgeführt. In unserer regelmäßigen Fraktionssitzung, jeden Montag ab 18:30 Uhr außer in den Schulferien, werden Anträge oder Anfragen diskutiert und beschlossen und die Vorlagen der Stadtverwaltung zu den einzelnen Ausschüssen besprochen.

Gäste sind herzlich willkommen, können immer mitdiskutieren und ggf. auch Mitglied in der Fraktion werden. Schaut mal rein!

Einmal im Monat wollen wir eine rein thematische Fraktionssitzung machen, in der wir Themen vorstellen und dann diskutieren. Die Termine für dieses Jahr sind: 11. Januar, 08. Februar, 14. April, 17. Mai, 28. Juni, 23. August, 27. September, 25. Oktober, 13. Dezember.

Mit Beginn der Wahlperiode haben wir mit der CDU eine Koalition vereinbart. Am 23.11.2020 wurde der Initiates file downloadKoalitionsvertrag unterschrieben.

Telefon: 02233 / 53535

Opens window for sending emailfraktion(at)gruene-huerth.de

Mo. - Fr. 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Fraktionsbüro, Rathaus Raum 209
Geschäftsführung: Opens internal link in current windowClemens Cochius

Fraktionssitzungen:
Immer Montags ab 18:30 Uhr, außer in den Schulferien NRW
Rathaus, Frankensaal (wegen Corona zurzeit digital)


Fraktionsmitglieder

Die Fraktion besteht aus 10 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl 2020 gewählt wurden, und 8 sachkundigen Bürger*innen, die von der Fraktion benannt wurden. Sprecher der Fraktion ist Hendrik Fuchs, der zusammen mit der stellvertretenden Sprecherin Regina Kaiser und dem Fraktionsgeschäftsführer Clemens Cochius den Fraktionsvorstand bildet.

Opens internal link in current windowMehr: Alle Fraktionsmitglieder...

Grüne in Ausschüssen und Gremien

Ein großer Teil der politischen Arbeit findet in den thematischen Ausschüssen des Rats statt. Hier sind wir in den meisten Ausschüssen mit 3 Fraktionsmitgliedern vertreten. 

Opens internal link in current windowMehr: Alle Ausschüsse und die Grünen Mitglieder...


Aktuelles aus dem Rat

10.02.2021

Verabschiedung des Haushalts 2021: Rede des Fraktionssprechers Hendrik Fuchs

Der Rat hat den Haushalt 2021 mit den Stimmen von Grünen und CDU verabschiedet. Bis auf die Fraktion von FDP und Freien Wählern hatten sich alle Fraktionen darauf verständigt, dass nur die Hälfte der Ratsmitglieder an der Sitzung teilnimmt, um die An...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Finanzen
29.01.2021

Stadtwerke: Geld für neue Umweltbeauftrage und Radweg nach Haus Vorst in 2021

Im Verwaltungsrat der Stadtwerke stand der Wirtschaftsplan für 2021 zur Abstimmung. „Bereits die Vorlage der Stadtwerke zeigt, dass die Stadtwerke auf einem guten Weg sind, Klimaschutz umzusetzen.“, freut sich Hendrik Fuchs, Sprecher der Grünen Frakt...

Mehr»

Kategorien:Antrag Finanzen Fraktion Presse Verkehr Umwelt
29.01.2021

Sonnenstrom für alle im Gründerquartier Kalscheuren

Die Hürther Grünen haben bereits im Koalitionsvertrag mit der CDU festgelegt, dass Photovoltaikanlagen auf allen Neubauten installiert werden sollen, um den Anteil der CO2-freien Stromerzeugung in Hürth zu steigern. Jetzt hat die Hürther Stadtverwalt...

Mehr»

Kategorien:Energie Fraktion Presse Stadtgestaltung
29.01.2021

Von: Inge Cürten-Noack

Die Radbügel kommen!

Bereits vor mehr als einem Jahr wurde der Antrag der GRÜNEN, in allen Hürther Ortsteilen Radbügel vor Läden oder Arztpraxen mit viel Publikumsverkehr aufzustellen, angenommen.  Beinahe zwanzig Standorte wurden von der Verwaltung vorgeschlagen un...

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion Verkehr Presse
27.01.2021

Grüne Ziele im Haushalt 2021

Der städtische Haushalt für 2021 hat die nächste Hürde genommen und wurde im Finanzausschuss im Rat beschlossen. Dabei standen die Anträge der Parteien zur Abstimmung. Die Grünen Hürth haben zusammen mit der CDU darin sichergestellt, dass zentrale Zi...

Mehr»

Kategorien:Finanzen Presse Fraktion Antrag
12.12.2020

Corona-Krise: Kontakte einschränken

Zu Weihnachten wieder mehr Menschen aus der Familie oder Freunde treffen? Die Hoffnung darauf ist mit den deutschlandweit steigenden Corona-Infektionszahlen nicht nur ad acta gelegt, sondern noch schärfere Einschränkungen stehen an. Im Rhein-Erft-Kre...

Mehr»

Kategorien:Presse Partei Fraktion Allgemein
10.12.2020

Es geht weiter: Beschluss zur Weiterführung der Stadtbahnlinie nach Hürth Mitte

Stadtbahnlinien sind zentrale Elemente für einen attraktiven Nahverkehr. Jetzt rückt die Realisierung der Anbindung von Hürth Mitte an das Stadtbahnliniennetz näher, denn in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt & Verkehr wurde beschlos...

Mehr»

Kategorien:Presse Verkehr Fraktion
30.09.2020

Von: Friederike Seydel

GRÜNE Stimme im Rat gestärkt

Die GRÜNE Stimme im Rat ist mit der Kommunalwahl deutlich gestärkt. Die neue grüne Fraktion mit 10 Ratsmitgliedern wird Hürth weiter in eine nachhaltige Zukunft lenken. Die neuen grünen Ratsmitglieder können auf der erfolgreichen Arbeit der derzeitigen Fraktion aufbauen. Ob beim Klimaschutz, Bus und Bahn, Fahrrad, mehr Grün oder gut ausgestatteten Schulen. 

Mehr»

Kategorien:Presse Fraktion
19.02.2020

Von: Friederike Seydel

Rede zur Verabschiedung des Haushalts für das Jahr 2020 am 18.02.2020

Sehr verehrter Herr Bürgermeister,

Herren Dezernenten und Mitarbeiter*innen der Verwaltung,

verehrte Gäste, liebe Kolleg*innen,

insgesamt weist der Haushaltsansatz 2020 ein Defizit von 1,1 Mio. € aus, deutlich niedriger als 2019. Wir müssen nicht auf die allgemeine Rücklage zurückgreifen, sondern können über die Ausgleichsrücklage ausgleichen. Das ist einerseits der Haushaltsdisziplin des Bürgermeisters und der Verwaltung zu verdanken. Aber in der Koalition haben wir das auch unterstützt, gegen die Opposition. Und nicht zuletzt ist das ein Grund dafür, dass wir uns Klimaschutz, gute Schulen und Betreuung, Musikschule, Schwimmbad, Sportstätten und Chancengerechtigkeit „leisten“ können.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Finanzen
26.02.2019

Von: Friederike Seydel

Rede zur Verabschiedung des Haushalts für das Jahr 2019 am 26.02.2019

Unter dem Motto »Fridays for Future« gehen Tausende Schüler auf die Straße für eine gerechtere Welt. Ihr Vorbild: Die 16-jährige Schwedin Greta Thunberg, die bei der letzten Weltklimakonferenz in Kattowitz eine fesselnde Rede hielt und sich während der Hitzeperiode im Sommer 2018 statt in die Schule vors schwedische Parlament in Stockholm setzte, unter dem Motto: „Ich will, dass ihr handelt, als würde euer Haus brennen. Denn es brennt.“

Mehr»

Kategorien:Finanzen Fraktion
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-18
  • Vor»
  • Letzte»

Letzte Anfragen und Anträge

23.01.2018

Ebereschen

21.12.2017

Selbstfahrender Bus

04.07.2017

Schadensfälle

04.07.2017

Ordnungsamt, Gertrudenhof

04.07.2017

Ordnungsamt, Gertrudenhof

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-8
  • Vor»
  • Letzte»

Alle Anfragen und Anträge