zum inhalt
Links
  • Kreisverband Rhein-Erft-Kreis
  • Kreistagsfraktion
  • Landesverband NRW
  • Bundesverband
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Hürth kann Grün (Unsere Ziele)
    • ...heute das Morgen gestalten
    • ...Klimaschutz im Kleinen, der Großes bewirkt
    • ...da wohnen zu können, wo man gerne lebt
    • ...sich wohlfühlen in den Ortsteilen
    • ...Überholen auf dem Rad- und Fußweg
    • ...Auto als Teil der Mobilitätswende
    • ...wenn Bus und Bahn verlässlich fahren
    • ...eine Wirtschaft, die auch in Zukunft trägt
    • ...lernen in Schulen, die auch morgen noch modern sind
    • ...ein starkes Miteinander
    • ...mitentscheiden
  • Unser Team
    • Stadtratsfraktion
    • Ortsverbandsvorstand
  • Stadtratsfraktion
    • Grüne in den Ausschüssen des Rats
  • Mitmachen
Die GRÜNEN HÜRTHStadtratsfraktion

Die Grünen im Rat der Stadt Hürth

In der Fraktion wird die konkrete politische Arbeit durchgeführt. In unserer regelmäßigen Fraktionssitzung, jeden Montag ab 18:30 Uhr außer in den Schulferien, werden Anträge oder Anfragen diskutiert und beschlossen und die Vorlagen der Stadtverwaltung zu den einzelnen Ausschüssen besprochen.

Gäste sind herzlich willkommen, können immer mitdiskutieren und ggf. auch Mitglied in der Fraktion werden. Schaut mal rein!

Einmal im Monat wollen wir eine rein thematische Fraktionssitzung machen, in der wir Themen vorstellen und dann diskutieren. Die Termine für dieses Jahr sind: 11. Januar, 08. Februar, 14. April, 17. Mai, 28. Juni, 23. August, 27. September, 25. Oktober, 13. Dezember.

Mit Beginn der Wahlperiode haben wir mit der CDU eine Koalition vereinbart. Am 23.11.2020 wurde der Initiates file downloadKoalitionsvertrag unterschrieben.

Telefon: 02233 / 53535

Opens window for sending emailfraktion(at)gruene-huerth.de

Mo. - Fr. 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Fraktionsbüro, Rathaus Raum 209
Geschäftsführung: Opens internal link in current windowClemens Cochius

Fraktionssitzungen:
Immer Montags ab 18:30 Uhr, außer in den Schulferien NRW
Rathaus, Frankensaal (wegen Corona zurzeit digital)


Fraktionsmitglieder

Die Fraktion besteht aus 10 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl 2020 gewählt wurden, und 8 sachkundigen Bürger*innen, die von der Fraktion benannt wurden. Sprecher der Fraktion ist Hendrik Fuchs, der zusammen mit der stellvertretenden Sprecherin Regina Kaiser und dem Fraktionsgeschäftsführer Clemens Cochius den Fraktionsvorstand bildet.

Opens internal link in current windowMehr: Alle Fraktionsmitglieder...

Grüne in Ausschüssen und Gremien

Ein großer Teil der politischen Arbeit findet in den thematischen Ausschüssen des Rats statt. Hier sind wir in den meisten Ausschüssen mit 3 Fraktionsmitgliedern vertreten. 

Opens internal link in current windowMehr: Alle Ausschüsse und die Grünen Mitglieder...


Aktuelles aus dem Rat

28.02.2022

Haushalt der Stadt Hürth bleibt solide finanziert

Zur Verabschiedung des Haushalts hat unser Fraktionssprecher, Hendrik Fuchs, die für uns wichtigen Punkte im Rat dargestellt.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Umwelt Verkehr Wirtschaft
08.02.2022

Mehr Rad in Hürth

Die Stärkung des Radverkehrs ist ein Element für eine Mobilitätswende hin zu weniger Lärm und Gestank auf der Straße zu klimaneutralem Fortkommen. Bereits in der letzten Ratsperiode haben die Grünen ein Netz von Verbindungen entworfen, das Radverkehr...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Verkehr
01.02.2022

Mobilitäts- und Klimawende in Hürth stärken

Der von der Verwaltung vorgelegte Haushalt wird im Finanzausschuss des Stadtrats jedes Jahr durch Anträge aus der Politik ergänzt, ebenso wie der Wirtschaftsplan der Stadtwerke, der in ihrem Verwaltungsrat beschlossen wird.

Die Koalition aus Grünen ...

Mehr»

Kategorien:Antrag Finanzen Klima Verkehr
01.02.2022

Neue Fahrradständer in Hürth

In den letzten Wochen haben die Stadtwerke damit begonnen, Fahrradbügel in Hürth aufzustellen und damit eine Initiative der Grünen umzusetzen. In allen Stadtteilen wurden gemeinsam von Politik und den Ortsvorsteher*innen Orte identifiziert, an denen ...

Mehr»

Kategorien:Presse Verkehr
07.09.2021

Mehr Bus für Hürth

Ein attraktives Angebot von Bus und Bahn ist Voraussetzung, damit Menschen die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als Alternative zum eigenen Auto sehen. Mögliche Verbesserung im Stadtbus in Hürth wurde deshalb von einem externen Büro untersu...

Mehr»

Kategorien:Antrag Presse Verkehr
19.06.2021

Stadtbahnverlängerung geht weiter

Der Weg, bis die Stadtbahn zum ZOB in Hürth fahren wird, ist lang. Nachdem im Februar dieses Jahres der Startschuss für die Planungen zum Bau im Stadtrat gegeben wurde, hat der Planungsausschuss nun den wichtigen Punkt diskutiert, wie oft die Stadtba...

Mehr»

Kategorien:Presse Verkehr
19.06.2021

Radweg entlang der Linie 18: Umbau Zum Komarhof zur Fahrradstraße

Die Straße Zum Komarhof ist Teil des Radwegs, der in Hürth entlang der Stadtbahnlinie 18 von Efferen nach Fischenich geplant ist. Jetzt wurden im Planungsausschuss vorgestellt, wie die Straße zur Fahrradstraße umgebaut werden soll. Dabei wird nicht n...

Mehr»

Kategorien:Presse Verkehr
10.06.2021

Den Hürther Radverkehr sicherer machen: Es geht voran!

Wer viel mit dem Rad in Hürth unterwegs ist, kennt die Stellen, an denen es aus den verschiedensten Gründen gefährlich werden kann: Wurzeln haben den Teerbelag angehoben, man muss auf stark befahrene Straßen ausweichen, die Radwege sind zu schmal … D...

Mehr»

Kategorien:Anfrage Presse Verkehr
10.06.2021

Neue Radwege für Hürth

Bereits in der letzten Ratsperiode haben die GRÜNEN begonnen, ein Netz von Radwegverbindungen zwischen den Stadtteilen Hürths zu entwickeln. Diese Verbindungen sollen weitgehend unabhängig von stark befahrenen Straßen verlaufen, die Stadteile möglich...

Mehr»

Kategorien:Klima Presse Verkehr
03.06.2021

Ahornbäume müssen nicht für den Bau der Stadtbahnlinie 19 geopfert werden

Der Beschluss zur Verlängerung der Stadtbahnlinie 19 zum Einkaufszentrum ist gefasst. Nun stellt sich die Frage: Was soll mit den vor etwas mehr als 10 Jahren auf der Bahntrasse auf dem Hürther Bogen gepflanzten 20 Ahornbäumen geschehen? Die Bäume si...

Mehr»

Kategorien:Anfrage Presse Umwelt Verkehr
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-63
  • Vor»
  • Letzte»

Letzte Anfragen und Anträge

06.10.2020

Straßensituation Bahnstraße/Kaulardstraße

26.06.2020

Vorgesehene Querung über Luxemburger Straße

08.06.2020

Fahrradabstellfläche am Krankenhaus

04.02.2020

Fuß- und Radwegbrücke am Schützenheim

04.02.2020

Abstellanlagen für Räder

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»

Alle Anfragen und Anträge