zum inhalt
Links
  • Kreisverband Rhein-Erft-Kreis
  • Kreistagsfraktion
  • Landesverband NRW
  • Bundesverband
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Hürth kann Grün (Unsere Ziele)
    • ...heute das Morgen gestalten
    • ...Klimaschutz im Kleinen, der Großes bewirkt
    • ...da wohnen zu können, wo man gerne lebt
    • ...sich wohlfühlen in den Ortsteilen
    • ...Überholen auf dem Rad- und Fußweg
    • ...Auto als Teil der Mobilitätswende
    • ...wenn Bus und Bahn verlässlich fahren
    • ...eine Wirtschaft, die auch in Zukunft trägt
    • ...lernen in Schulen, die auch morgen noch modern sind
    • ...ein starkes Miteinander
    • ...mitentscheiden
  • Unser Team
    • Stadtratsfraktion
    • Ortsverbandsvorstand
  • Stadtratsfraktion
    • Grüne in den Ausschüssen des Rats
  • Mitmachen
Die GRÜNEN HÜRTHStadtratsfraktion
11.02.2020

Von: Elmar Lamers

Vergabe Hürth-Pass

wir bitten Sie, bis zur nächsten Sitzung am 12.02.2020 folgende Fragen durch die Verwaltung beantworten zu lassen: Die Verwaltung wird gebeten, das grundsätzliche Vorgehen bei der Vergabe des Hürth-Passes darzustellen und insbesondere folgende Fragen zu beantworten: - Wie viele Hürther Bürger haben einen Hürth-Pass? - Wie viele Hürther Bürger haben in 2019 den Hürth-Pass beantragt und wie viele von ihnen haben den Hürth-Pass erhalten? - Wie viele Wohngeldempfänger gibt es in der Stadt Hürth? - Wie hoch war der Verwaltungsaufwand für die Bearbeitung der Anträge auf Bewilligung des Hürth-Passes (ca. in Stunden) im Jahr 2019?

Kategorien:Anfrage Soziales
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen