Header image

Gewachsener Platz muss bleiben

Der alte Bahnhof in Efferen ist im Visier von Investoren, die ihn abreißen wollen, um an seiner Stelle ein möglichst rentables Objekt zu errichten. 

11.06.15 – von Inge Cürten-Noack –

Um den Zuschnitt der Bebauung und sein Einfügen in die Umgebung zu gewährleisten hat die Fraktion der GRÜNEN die Aufstellung eines Bebauungsplanes für diesen Bereich beantragt, die einstimmig im zuständigen Ausschuss beschlossen wurde.

Allgemeines Ziel der GRÜNEN ist neben einer Nachverdichtung der innerstädtischen Flächen auch, eine Stadt mit lebendigen, grünen Plätzen zu schaffen, auf denen sich gemeinschaftliches Leben entwickeln kann. Die architektonische Qualität einer neuen Bebauung kann nicht im Bebauungsplan festgehalten werden, sollte aber eine herausragende Rolle spielen.

Bezogen auf die Situation am alten Bahnhof äußert sich Inge Cürten-Noack: "In Efferen gilt es die harmonisch gewachsene Platzsituation vor dem alten Bahnhof zu erhalten. Wir wollen nicht, dass unabhängig von Planungen aufgeblühte Orte, wie in anderen Ortsteilen schon mehrfach geschehen, kaltherzig überplant werden und verschwinden."

Kategorie

Stadtgestaltung

SPENDE FÜR GRÜN

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth

VR-Bank Frechen-Hürth e.G.

IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH

Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]