17.08.23 –
Infoveranstaltung zu Schottergärten
am 29.08. ab 18.30 Uhr
in der Gelben Villa, Nussallee 27 in Hürth-Kendenich
Die Initiative für mehr Artenvielfalt im Rhein-Erft-Kreis (INAV) hat drei Varianten zur Umgestaltung von Vorgärten bzw. Schottergärten mit heimischen Pflanzen erarbeitet. Sie stellen dar, wie ein Schottergarten mit wenig Aufwand im Sinne der Artenvielfalt aufgewertet werden kann. Es gibt auch Vorschläge zur kompletten, pflegeleichten und naturnahen Umgestaltung des Vorgartens.
Das Gartencenter Roozen aus Hürth- Sielsdorf wird bei der Beschaffung von heimischen Pflanzen behilflich sein. Die beste Jahreszeit für ein solches Projekt ist der Herbst. Damit Interessenten sich im Vorfeld über den Umfang der Arbeiten informieren können, haben der BUND (Umwelt- und Naturschutz- verband Deutschland) sowie ein Arbeitskreis der Grünen-Hürth einen Vortragsabend zum Thema organisiert.
Nick Krahnen von der Biostation Bonn/Rhein-Erft wird ca. 1,5 Std. referieren und im Anschluss Fragen beantworten.
Eintritt und Getränke sind frei.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]