zum inhalt
Links
  • Grüne NRW
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Grüne Kreistagsfraktion
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Die GRÜNEN HÜRTH
Menü
  • Hürth kann Grün (Unsere Ziele)
    • ...heute das Morgen gestalten
    • ...Klimaschutz im Kleinen, der Großes bewirkt
    • ...da wohnen zu können, wo man gerne lebt
    • ...sich wohlfühlen in den Ortsteilen
    • ...Überholen auf dem Rad- und Fußweg
    • ...Auto als Teil der Mobilitätswende
    • ...wenn Bus und Bahn verlässlich fahren
    • ...eine Wirtschaft, die auch in Zukunft trägt
    • ...lernen in Schulen, die auch morgen noch modern sind
    • ...ein starkes Miteinander
    • ...mitentscheiden
  • Themen
    • Stadtgestaltung
    • Energie
    • Verkehr
    • Umwelt
    • Klima
    • Bildung
    • Sport
    • Soziales
    • Finanzen/Wirtschaft
    • Stadtwerke
  • Unser Team
    • Stadtratsfraktion
    • Ortsverbandsvorstand
  • Fraktion
    • Grüne in den Ausschüssen des Rats
    • Anfragen und Antraege
  • Mitmachen
  • Downloads
Die GRÜNEN HÜRTHStartseite

Aktuelles

25.01.2011

Von: Friederike Seydel

Sondermüllverbrennung nur nach strengsten Standards

Bevölkerung und Politik nicht ausreichend informiert und beteiligt Die Stadt Hürth muss nun doch eine Stellungnahme zum Antrag von RWE auf Mitverbrennung im Kraftwerk Berrenrath an die Bezirksregierung verfassen. 

Mehr»

Kategorien:Umwelt
29.07.2003

Von: Andreas Grüderich

Grüne halten Ratsbeschluss zur Darlehensvergabe an das Villehaus in Kendenich für falsch. Nach der Wahl muss nachgebessert werden!

Im Rat der Stadt Hürth wurde am 22.Juli einstimmig beschlossen, der Jugendherberge in Kendenich durch ein Darlehen von 93.000 Euro aus der finanziellen Not zu helfen. Ursprünglich hatte der Bürgermeister einen Zuschuss statt eines Darlehns in Aussicht gestellt. Die Grünen haben sich aus guten Gründen schon immer für einen Zuschuss und nicht für ein Darlehen eingesetzt, da unserer Ansicht nach eine Jugendherberge einen unverzichtbaren Beitrag für die Entwicklung unserer Kinder leistet und jede Kommune mindestens eine leistungsfähige und attraktive Jugendherberge bereitstellen sollte. Diese kommt mitnichten nur auswärtigen Kindern zu gute; auch für die Hürther könnte die Jugendherberge ein wichtiger Kommunikations- und Lernort sein, in dem – ergänzend zum Schulbetrieb – Seminare, Freizeiten und Lehrgänge veranstaltet werden könnten.

Mehr»

Kategorien:Soziales
27.07.2003

Von: Horst Lambertz

Fahrradweg wird Stellplätzen geopfert

Grüne fordern gesicherten Fahrradweg auf der K14 in Kalscheuren

In der letzten Sitzung des Planungsausschusses am 17. Juni beschloss eine Mehrheit von CDU und SPD den Ausbau der Hans-Böckler-Str (K14) in Kalscheuren, ohne die Anlage gesicherter Fahrradwege.

Mehr»

Kategorien:Verkehr
15.07.2003

Von: Andreas Grüderich

Sind CDU und FDP wirklich so familienfeindlich? – Grüne fordern die Freigabe der kompletten Haushaltsmittel für die Jugendherberge in Kendenich

Die in der letzten Jugendhilfeausschusssitzung vom 9.Juli beschlossene Entsperrung der kompletten Mittel für die Jugendherberge in Kendenich droht durch ein Veto der Mehrheitsfraktionen von CDU und FDP im Rat zu scheitern. Diese sind lediglich bereit einen geringeren Betrag freizugeben.

Mehr»

Kategorien:Finanzen
26.06.2003

Von: Doris Lambertz

Efferen: Anwohner sagen Nein zur Bebauung zwischen REWE und Steinstrasse

Zur Zeit liegt im Rathaus ein Plan aus, dem zufolge zwischen dem REWE-Markt am Efferener Bahnhof und der Steinstrasse ein weiteres, wenn auch kleines Baugebiet erschlossen werden soll. So zumindest die offizielle Begründung.

Mehr»

Kategorien:Stadtgestaltung
15.06.2003

Von: Andreas Grüderich

Auslandseinsatz in Afghanistan mit Theo Genreith, Brühl

Sonntag, 15. Juni 2003, 19 Uhr, Eintritt frei

Löhrerhof, Lindenstraße 20. Alt-Hürth

 

Aktueller denn – wie der Bombenanschlag der vergangenen Woche zeigt – stellt sich uns die Frage, wie Friedensmissionen der Bundeswehr ausgerichtet sein müssen, um erfolgreich zu sein. Handelt es sich tatsächlich um einen Friedens- oder um einen Kampf- und Kriegseinsatz im immer noch unbefriedeten Afghanistan? In den nächsten Tagen soll entschieden werden, ob der Bundeswehreinsatz auch auf Gebiete außerhalb Kabuls ausgeweitet werden soll . . . . .

Mehr»

Kategorien:Allgemein
11.06.2003

Von: Friederike Seydel

Wie geht die Stadt Hürth mit ökologisch wertvollen Flächen um? – Grüne stellen Fragen zur Umsetzung des Umweltleitplanes

Die Stadt Hürth hat 1998 einen Umweltleitplan erstellen lassen, worin 27 besonders schutzwürdige Biotope und Flächen mit hoher ökologischer Bedeutung aufgelistet wurden. Es handelt sich hierbei u.a. um Gewässer, Quell- und Feuchtbereiche, Gehölzstreifen, historische Parkanlagen, Reste alter Landschaftsteile und Brachflächen.

Mehr»

Kategorien:Umwelt
04.06.2003

Von: Horst Lambertz

Ratsmehrheit pfeift auf Nachhaltigkeit – Stelle der Agenda-Beauftragten wird gestrichen

Die Nachricht von der kompletten Streichung der Stelle der Agenda- Beauftragten in der Verwaltung, stieß bei den Grünen in Hürth auf völliges Unverständnis.

Mehr»

Kategorien:Allgemein
25.03.2003

Von: Andreas Grüderich

GRÜNE RUFEN ZUR TEILNAHME AM OLYMPIA-AKTIONSTAG AUF

Zur Teilnahme am Olympia-Aktionstag am 2. April 2003 rufen Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Hürth auf. Landesweit soll unter dem Motto “Vor Freude auf Olympia” für die Rhein-Ruhr-Region als Austragungsort für die Olympischen Sommerspiele 2012 geworben werden. Vor allem an den Schulen und in den Sportvereinen sind vielfältige Aktivitäten geplant.

Mehr»

Kategorien:Allgemein
24.03.2003

Von: Andreas Grüderich

Konfetti statt Kamelle! — Hürther Grüne zu Besuch in der Partnerstadt Argelès-sur-Meer!

Eine Delegation der Hürther Grünen besuchte am Karnevalswochenende die französische Partnerstadt am Mittelmeer: Argelès-sur-Meer.

Mehr»

Kategorien:Allgemein
  • «Erste
  • «Zurück
  • 181-190
  • 191-200
  • 201-210
  • 211-220
  • 221-230
  • 231-240
  • 241-247
  • Vor»
  • Letzte»