zum inhalt
Links
  • Grüne NRW
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Grüne Kreistagsfraktion
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Die GRÜNEN HÜRTH
Menü
  • Hürth kann Grün (Unsere Ziele)
    • ...heute das Morgen gestalten
    • ...Klimaschutz im Kleinen, der Großes bewirkt
    • ...da wohnen zu können, wo man gerne lebt
    • ...sich wohlfühlen in den Ortsteilen
    • ...Überholen auf dem Rad- und Fußweg
    • ...Auto als Teil der Mobilitätswende
    • ...wenn Bus und Bahn verlässlich fahren
    • ...eine Wirtschaft, die auch in Zukunft trägt
    • ...lernen in Schulen, die auch morgen noch modern sind
    • ...ein starkes Miteinander
    • ...mitentscheiden
  • Themen
    • Stadtgestaltung
    • Energie
    • Verkehr
    • Umwelt
    • Klima
    • Bildung
    • Sport
    • Soziales
    • Finanzen/Wirtschaft
    • Stadtwerke
  • Unser Team
    • Stadtratsfraktion
    • Ortsverbandsvorstand
  • Fraktion
    • Grüne in den Ausschüssen des Rats
    • Anfragen und Antraege
  • Mitmachen
  • Downloads
Die GRÜNEN HÜRTHStartseite

Aktuelles

28.06.2002

Von: Sabine Budtke

Großer Bahnhof in Fischenich. Hürther GRÜNE beantragen Verknüpfungspunkt der Eifelbahn mit der Linie 18

In Fischenich verlaufen die Trassen der Eifelstrecke der DB und der Linie 18 auf einem kurzen Stück parallel. Da liegt es doch auf der Hand, beide Bahnstrecken mit einem gemeinsamen Haltepunkt zu verbinden. Das meinen jedenfalls die GRÜNEN in Hürth.

Mehr»

Kategorien:Verkehr
29.05.2002

Von: Sabine Budtke

K2n in Efferen ermutigt zum Rasen Grüne fordern "Starenkasten" vor dem Kreisel Bellerstr.

Die neue K2n wird inzwischen stark frequentiert. Leider ist zu beobachten, daß das Verkehrsschild "50 km/h" am Ortseingang Efferen vor dem Kreisel nicht beachtet wird. Die AutofahrerInnen rasen hier mit überhöhter Geschwindigkeit auf den Kreisel zu.

Mehr»

Kategorien:Verkehr
28.05.2002

Von: Horst Lambertz

Nahverkehrsplan des Erftkreises ist wertlos für Hürth — Grüne fordern gerechte Aufteilung der Buskosten

Zur vorgelegten Fortschreibung des Nahverkehrsplans (NVP) für den Erftkreis erklärt der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Hürther Rat, Horst Lambertz:

Mehr»

Kategorien:Verkehr
28.05.2002

Von: Horst Lambertz

Die "Bütt" soll ein richtiges Familienbad werden — GRÜNE Hürth begrüßen Bäderkonzept, fordern aber Deckelung der Ausgaben

Eine Studie zur Zukunft der Schwimmbäder in Hürth, das sogenannte Bäderkonzept, hat verschiedene Varianten erarbeitet.

Mehr»

Kategorien:Sport
28.03.2002

Von: Sabine Budtke

Seit April muss Altholz wiederverwertet werden — Hürther Grüne fragen nach Sachstand bei der Umsetzung

Seit dem 1.4.2002 ist die neue Altholzverordung in Kraft. Danach muß Altholz separat erfasst, eingesammelt und wiederverwertet werden, wobei Wiederverwertung in diesem Fall sowohl weitere Nutzung (Recycling) als auch thermische Nutzung (Verbrennen) bedeutet.

Mehr»

Kategorien:Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 191-200
  • 201-210
  • 211-220
  • 221-230
  • 231-240
  • 241-250
  • 251-255
  • Vor»
  • Letzte»