zum inhalt
Links
  • Kreisverband Rhein-Erft-Kreis
  • Kreistagsfraktion
  • Landesverband NRW
  • Bundesverband
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Hürth kann Grün (Unsere Ziele)
    • ...heute das Morgen gestalten
    • ...Klimaschutz im Kleinen, der Großes bewirkt
    • ...da wohnen zu können, wo man gerne lebt
    • ...sich wohlfühlen in den Ortsteilen
    • ...Überholen auf dem Rad- und Fußweg
    • ...Auto als Teil der Mobilitätswende
    • ...wenn Bus und Bahn verlässlich fahren
    • ...eine Wirtschaft, die auch in Zukunft trägt
    • ...lernen in Schulen, die auch morgen noch modern sind
    • ...ein starkes Miteinander
    • ...mitentscheiden
  • Unser Team
    • Stadtratsfraktion
    • Ortsverbandsvorstand
  • Stadtratsfraktion
    • Grüne in den Ausschüssen des Rats
  • Mitmachen
Die GRÜNEN HÜRTHStartseite

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Aktuelles

11.01.2018

Von: Friederike Seydel

Geld aus Berlin für saubere Luft in Hürth

Nach langem Zögern hat die Bundesregierung jetzt 90 Städte benannt, die Geld aus dem sogenannten Dieselfonds über rund 1 Milliarde Euro auf Bundesebene beantragen können. 

Mehr»

Kategorien:Presse Umwelt Verkehr
20.12.2017

Von: Reinhard Schmitt-Berger

20-Minuten-Takt für Bus 713 bleibt erhalten

In der Sondersitzung des Verwaltungsrates am 19.12.2017 wurde die Busführung während der Bauzeit an der Kreuzung Gennerstraße/Am Schneeberg/Am Druvendriesch beschlossen. 

Mehr»

Kategorien:Presse Verkehr
30.11.2017

Von: Friederike Seydel

Stadtbus 713, Baumaßnahme Fischenich

Während der Bauzeit im Bereich Gennerstraße in Fischenich muss der 20'-Minuten-Takt beim Bus aufrechterhalten bleiben. 

Mehr»

Kategorien:Presse Stadtwerke Verkehr
23.11.2017

Von: Inge Cürten-Noack

Schafweide an der Lux?

Der Beschluss zur Fällung der Rotbuche an der Luxemburger Straße fiel im Sommer, nachdem der Landesbetrieb seine Zusage zur Erhaltung des Baumes nicht eingehalten hat. Als Ersatz wurde die Pflanzung von 5 Platanen auf der gegenüber liegenden Fläche mit dem Landesbetrieb Straßen vereinbart. 

Mehr»

Kategorien:Presse Stadtgestaltung Verkehr
19.09.2017

Von: Reinhard Schmitt-Berger

Grüne Bombe in Hürth?

Am 14.09. haben wir, wie angekündigt, einen NO2 -Passivsammler im Beisein unseres Grünen Bundestagsabgeordneten Oliver Krischer und Vertretern der Presse in Efferen an der Einmündung Kaulardstraße in die Luxemburger Straße aufgehängt. In ganz NRW wurden seitens der GRÜNEN bereits ca. 40 solcher Messgeräte angebracht. Durch einen Infoaufkleber wurde dieser Sammler zweifelsfrei kenntlich gemacht. 

Mehr»

Kategorien:Partei Presse Umwelt Verkehr
12.09.2017

Von: Reinhard Schmitt-Berger

GRÜNE messen gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Oliver Krischer Stickstoffdioxid mit eigenem Messgerät

Mit eigenem Messgerät wollen die Hürther GRÜNEN in einer Aktion die NO2-Belastung der Luft an der Luxemburger Straße in Efferen ermitteln. Passant*innen werden anschließend in Hermülheim auf die Problematik der zu hohen Abgaswerte insbesondere von Dieselfahrzeugen aufmerksam gemacht. Dazu bekommen die GRÜNEN Unterstützung von Oliver Krischer, für die Grünen Mitglied im Abgas-Untersuchungsausschuss des Bundestags.

Mehr»

Kategorien:Partei Presse Umwelt Verkehr
06.09.2017

Von: Reinhard Schmitt-Berger

Chance vertan

In der Sitzung des Planungsausschusses gestern hatten die GRÜNEN vorgeschlagen, die Luxemburger Straße in Efferen nicht als Vorrangroute für LKW in das geplante Navigationsystem aufzunehmen. Dies fand keine Mehrheit.

Mehr»

Kategorien:Presse Umwelt Verkehr
06.07.2017

Von: Inge Cürten-Noack

Blutbuche fällt für Stadtautobahn

Die Buche an der B 265 wird im Frühjahr 2019 fallen, da die neue B265 ohne ausreichende Berücksichtigung der Blutbuche in der Planfeststellung verankert ist. Andere Lösungen verursachen lt. Landesbetrieb erhebliche zusätzliche Kosten und Zeitverzögerungen. Die GRÜNEN haben sich im Ausschuss dazu enthalten, da sie einerseits die neue Straße nicht befürworten, andererseits ein Ausgleich durch fünf neue Bäume in unmittelbarer Nähe erfolgt.

Mehr»

Kategorien:Presse Umwelt Verkehr
27.06.2017

Von: Inge Cürten-Noack

Kleiner feiner Kreisverkehr mit Bonbon für Radler

Nun ist der kleine Kreisel auf der Bonnstraße mit Anschlüssen an die Josef-Metternich-Straße und der Straße Am Lintacker fertig gestellt. 

Mehr»

Kategorien:Presse Verkehr
24.05.2017

Von: Reinhard Schmitt-Berger

Erweiterte Fahrgastinformationen an den Bahnsteigen der Linie 18

Die Hürther GRÜNEN begrüßen es, dass nunmehr zunächst die Bahnsteige der Linie 18 aufgewertet werden sollen, durch dynamische Fahrgastinformation, bessere Beleuchtung, Leitsystem für Seheingeschränkte und Sicherheitseinrichtungen.

Mehr»

Kategorien:Presse Verkehr
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-75
  • Vor»
  • Letzte»