zum inhalt
Links
  • Kreisverband Rhein-Erft-Kreis
  • Kreistagsfraktion
  • Landesverband NRW
  • Bundesverband
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Hürth kann Grün (Unsere Ziele)
    • ...heute das Morgen gestalten
    • ...Klimaschutz im Kleinen, der Großes bewirkt
    • ...da wohnen zu können, wo man gerne lebt
    • ...sich wohlfühlen in den Ortsteilen
    • ...Überholen auf dem Rad- und Fußweg
    • ...Auto als Teil der Mobilitätswende
    • ...wenn Bus und Bahn verlässlich fahren
    • ...eine Wirtschaft, die auch in Zukunft trägt
    • ...lernen in Schulen, die auch morgen noch modern sind
    • ...ein starkes Miteinander
    • ...mitentscheiden
  • Unser Team
    • Stadtratsfraktion
    • Ortsverbandsvorstand
  • Stadtratsfraktion
    • Grüne in den Ausschüssen des Rats
  • Mitmachen
Die GRÜNEN HÜRTHStartseite

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Aktuelles

22.04.2015

Von: Inge Cürten-Noack

Freie Fahrt für freie Radler

Das Fahrradklima in Hürth ist laut Umfrage kein Wohlfühlklima.

Mehr»

Kategorien:Verkehr
09.03.2015

Von: Inge Cürten-Noack

Fahrrad auf dem Balkon?

Die Stadt Hürth wird auf Antrag der GRÜNEN eine Fahrradabstellplatzsatzung erarbeiten. Darin waren sich der Koalitionspartner CDU und die anderen Fraktionen im zuständigen Ausschuss einig. Analog zu der Stellplatzverordnung für die Errichtung von Garagen oder Carports soll in Zukunft auch für Fahrräder eine Unterbringungsmöglichkeit zu ebener Erde vorgesehen werden. 

Mehr»

Kategorien:Verkehr
2015-03-17_Fahrradabstellsatzung.pdf462 Ki
16.12.2014

Von: Friederike Seydel

GRÜNE erfreut: Linie 18 mit dichterem Takt am Wochenende bis Hermülheim

Die Linie 18 nach und von Köln fährt am Wochenende nun häufiger. Ab Freitag dieser Woche dürfen sich die Nutzer über die besseren Verbindungen freuen. Zwischen Köln und der Haltestelle Hermülheim fahren freitags und samstags die Bahnen bis ca. 23.30 Uhr nun im 15-Minuten-Takt. Auf Antrag der GRÜNEN hat dies der Stadtrat in seiner konstituierenden Sitzung am 24.06.2014 mit den Stimmen von GRÜNEN und CDU so beschlossen.

Mehr»

Kategorien:Verkehr
09.12.2014

Von: Inge Cürten-Noack

Schlechte Radwege sind ein Sicherheitsrisiko

Der kombinierte Fuß- und Radweg in Fischenich zwischen Gennerstraße und Ortsausgang Richtung Brühl ist nach Meinung der Hürther GRÜNEN in einem sehr schlechten Zustand. Es gibt einen Flickenteppich aus Asphaltstücken, der den Radfahrer kräftig durchschüttelt und mehrere Absackungen, die besonders bei Dunkelheit nicht rechtzeitig zu erkennen sind und denen bei Begegnungsverkehr kaum ausgewichen werden kann. Dies hatten die GRÜNEN in einer Anfrage an die Verwaltung aufgegriffen.

Mehr»

Kategorien:Verkehr
28.11.2014

Von: Friederike Seydel

LED-Beleuchtung auf Hürther Straßen – hell und stromsparend

Nur noch die energieeffizienten LED-Lampen einbauen - damit hat der Verwaltungsrat gestern die Stadtwerke auf Antrag der GRÜNEN einstimmig beauftragt. Denn LED-Leuchten verbrauchen 50–80% weniger Strom als die bisher eingebauten gelben Natriumdampf-Hochdrucklampen oder noch ältere Lampen. Ausgenommen ist der Austausch einzelner Leuchten in Straßen, die in Gänze noch mit älteren Leuchtmitteln ausgestattet sind. Über Ausnahmen entscheidet der Verwaltungsrat.

Mehr»

Kategorien:Verkehr
16.09.2014

Erweiterung des ÖPNV-Nachtgebots auf der Stadtbahnlinie 18

Mitteilung der Verwaltung am 16.09.2014 zu unserem Antrag im Rat am 24.06.2014

Mehr»

Kategorien:Verkehr
20.05.2014

Von: Friederike Seydel

Linie 18 - abends statt 30 Minuten alle 15 Minuten eine Bahn nach Hause

Viele Menschen, die auf die Bahn angewiesen sind oder sie bewusst nutzen, wünschen sich für die Linie 18 einen dichteren Takt, auch abends und am Wochenende. Ein erster Schritt zur besseren abendlichen Verbindung nach Köln und zurück, wäre der dichtere abendliche Takt freitags und samstags. Auch sonntags ab 12 Uhr wäre dies wünschenswert.

Mehr»

Kategorien:Verkehr
14.05.2013

Von: Friederike Seydel

Grüne sprechen sich weiter gegen die B265n aus

Sorgenkind Umgehungsstraße betr. Berichterstattung im KStA v. 9./10. Mai "Bald Klarheit über das freie Dreieck"

Mehr»

Kategorien:Verkehr
20.03.2012

Von: Friederike Seydel

Fußweg am Kendenicher Friedhof „Auf der Aue“ saniert

Der Fußweg zum und um den Friedhof „Auf der Aue“ in Kendenich ist zum großen Teil wieder trockenen Fußes begehbar. Im Auftrag der Stadtwerke Hürth wurde der Weg saniert und frisch mit Splitt versehen.„Wir freuen uns, dass die Stadtwerke hier unbürokr...

Mehr»

Kategorien:Verkehr
01.08.2011

Von: Inge Cürten-Noack

Taktverdichtung

Hürth, 20.07.2011

Grüne fordern bessere City-Anbindung

Die Taktverdichtung der Linie 18 ist seit langem das Ziel grüner Politik in Hürth. Abends nach 20.00 Uhr und  an den Wochenenden sollen die Stadtbahnen im

15-Minuten-Takt fahren, denn di...

Mehr»

Kategorien:Verkehr
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-75
  • Vor»
  • Letzte»