zum inhalt
Links
  • Grüne NRW
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Grüne Kreistagsfraktion
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Die GRÜNEN HÜRTH
Menü
  • Hürth kann Grün (Unsere Ziele)
    • ...heute das Morgen gestalten
    • ...Klimaschutz im Kleinen, der Großes bewirkt
    • ...da wohnen zu können, wo man gerne lebt
    • ...sich wohlfühlen in den Ortsteilen
    • ...Überholen auf dem Rad- und Fußweg
    • ...Auto als Teil der Mobilitätswende
    • ...wenn Bus und Bahn verlässlich fahren
    • ...eine Wirtschaft, die auch in Zukunft trägt
    • ...lernen in Schulen, die auch morgen noch modern sind
    • ...ein starkes Miteinander
    • ...mitentscheiden
  • Themen
    • Stadtgestaltung
    • Energie
    • Verkehr
    • Umwelt
    • Klima
    • Bildung
    • Sport
    • Soziales
    • Finanzen/Wirtschaft
    • Stadtwerke
  • Unser Team
    • Stadtratsfraktion
    • Ortsverbandsvorstand
  • Fraktion
    • Grüne in den Ausschüssen des Rats
    • Anfragen und Antraege
  • Mitmachen
  • Downloads
Die GRÜNEN HÜRTHStartseite

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Aktuelles

26.01.2017

Von: Inge Cürten-Noack

Mit dem Leihfahrrad von Köln nach Hürth

Am Stadtrand von Köln werden hinter dem Militärring oft Leihräder der KVB abgestellt. Sie dürfen nur im Kölner Stadtgebiet benutzt werden.

Mehr»

Kategorien:Presse Umwelt Verkehr
21.12.2016

Von: Inge Cürten-Noack

Adenauer wächst nach Hürth

Nach dem erfolgten Beschluss im PUV soll der BPL 217 nun öffentlich ausgelegt werden. Die großzügige Grünraumplanung in dem neuen Wohngebiet ist eine erfreuliche Umsetzung der in der Koalition von GRÜNEN und CDU vereinbarten Ziele zur Gestaltung eines lebenswerten Umfeldes. 

Mehr»

Kategorien:Presse Umwelt
17.11.2016

Von: Inge Cürten-Noack

Neues Leben im alten Kohleloch

Im Rahmen des Gewerbeflächenkonzeptes des Rhein-Erft-Kreises wurde eine Fläche im Bereich der ehemaligen Deponie im Westen des Chemieparks Knapsack zur Entwicklung vorgeschlagen. Sie liegt direkt an der Autobahnabfahrt Hürth und schließt den „Barbarahof“ ein. Eine Kooperation mit den Kommunen Brühl, Wesseling und Erftstadt zur Erarbeitung eines interkommunalen Gewerbegebietes wird angestrebt. Der entsprechende Beschluss wurde gestern im Rat gefasst.

Mehr»

Kategorien:Presse Umwelt
08.11.2016

Von: Friederike Seydel

Schnupperzeit in der GRÜNEN Fraktion

Ratsmitglied Alexandra Osburg hospitiert bis Ende Januar in der Fraktion der GRÜNEN im Hürther Rat. Auf entsprechenden Antrag hin hat dies die Fraktion einstimmig mit wenigen Enthaltungen beschlossen.

Mehr»

Kategorien:Presse
08.11.2016

Von: Friederike Seydel

Stellungnahme der Hürther Grünen

zu einem Jahr Bürgermeister Dirk Breuer

Mehr»

Kategorien:Breuer Presse
14.09.2016

Von: Reinhard Schmitt-Berger

Landesgelder für Hürther Schulen und Freizeiteinrichtungen

Kann die Stadt Hürth mit Zuschüssen des Landes für die Sanierung der Schulen und angeschlossenen Sportanlagen rechnen?

Mehr»

Kategorien:Finanzen Presse
08.09.2016

Von: Inge Cürten-Noack

Baumschutz

Auf Beschluss im letzten Planungsausschuss wird diesem in Zukunft eine Liste zur Verfügung gestellt, in der Fällanträge für Baumriesen mit einem Stammumfang von mehr als zwei Metern aufgeführt sind. Dies soll vor der Fällgenehmigung geschehen.

Mehr»

Kategorien:Presse Umwelt
07.09.2016

Von: Friederike Seydel

Wechsel im Rat bei den GRÜNEN

Dr. Rüdiger Seydel von den Hürther GRÜNEN ist Mitglied des Stadtrats geworden, nachdem Oliver Klein sein Mandat aus privaten Gründen zurückgegeben hat. 

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse
31.08.2016

Von: Inge Cürten-Noack

Marienburg für Hürth?

Der BPL Efferen-West steht in seinen Grundzügen. Die Anregungen der GRÜNEN schlugen sich zumindest in Teilen in dem gemeinsamen Antrag von B90/GRÜNE-CDU nieder.

Mehr»

Kategorien:Presse Stadtgestaltung
03.08.2016

Von: Friederike Seydel

2 Jahre Fraktionsarbeit – Hürth ist grüner geworden

Die grüne Fraktion im Hürther Rat hat am 6.6.2016 die Fraktionsvorsitzende Friederike Seydel und den stv. Fraktionsvorsitzenden Reinhard-Schmitt-Berger jeweils einstimmig wiedergewählt.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse
  • «Erste
  • «Zurück
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • 111-116
  • Vor»
  • Letzte»