zum inhalt
Links
  • Kreisverband Rhein-Erft-Kreis
  • Kreistagsfraktion
  • Landesverband NRW
  • Bundesverband
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Hürth kann Grün (Unsere Ziele)
    • ...heute das Morgen gestalten
    • ...Klimaschutz im Kleinen, der Großes bewirkt
    • ...da wohnen zu können, wo man gerne lebt
    • ...sich wohlfühlen in den Ortsteilen
    • ...Überholen auf dem Rad- und Fußweg
    • ...Auto als Teil der Mobilitätswende
    • ...wenn Bus und Bahn verlässlich fahren
    • ...eine Wirtschaft, die auch in Zukunft trägt
    • ...lernen in Schulen, die auch morgen noch modern sind
    • ...ein starkes Miteinander
    • ...mitentscheiden
  • Unser Team
    • Stadtratsfraktion
    • Ortsverbandsvorstand
  • Stadtratsfraktion
    • Grüne in den Ausschüssen des Rats
  • Mitmachen
Die GRÜNEN HÜRTHStartseite

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Aktuelles

22.06.2022

Hervorragende Sportmöglichkeiten in Hürth

Uns ist wichtig, dass die Sportvereine gute Trainingsmöglichkeiten haben, dabei sollen aber möglichst keine zusätzlichen Belastungen für die Umwelt durch den Neubau von Kunstrasenplätzen

Mehr»

Kategorien:Allgemein Antrag Finanzen
22.06.2022

Sozialwohnraumkonzept wird fortgeschrieben

Bezahlbares Wohnen bleibt eine der großen Probleme unsere Zeit, gerade in einer Stadt wie Hürth in der unmittelbaren Nähe von Köln. Fast 500 Personen sind auf der Warteliste für eine öffentlich-geförderte Wohnung in Hürth. Deshalb hat der Stadtrat auf Antrag der Grünen Hürth zusammen mit dem Koalitionspartner CDU beschlossen, dass das Hürther Sozialwohnraumkonzept fortgeschrieben wird.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Antrag Finanzen Haupt
20.06.2022

Hürther Brücke der Kulturen erhält Unterstützung

Vor dem Hintergrund der bereits großartigen Arbeit, die die Hürther Brücke dieses Jahr geleistet hat, freuen wir uns, dass der Antrag der Grünen und der CDU, der Brücke 5.000€ für die Schaffung einer weiteren Stelle zur Verfügung zu stellen, im Ausschuss für Bildung, Soziales und Inklusion des Rats der Stadt Hürth einstimmig angenommen wurde.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Antrag Finanzen
08.04.2022

Von: CC

Kein Durchkommen in Efferen

Am 30. November letzten Jahres wurde im Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr der Beschluss gefasst, dass die Durchfahrt von der Jülichstraße in die Bahnstraße unterbunden werden sollte, nachdem sich Anwohnende über zunehmenden Verkehr in der Str...

Mehr»

Kategorien:Allgemein Antrag
13.03.2022

Lücke in sozialer Absicherung von Kindertagespflegepersonen geschlossen

Wir Grüne setzen uns für eine gute Kinderbetreuung und bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. In der Coronakrise haben wir erlebt, was passiert, wenn Kita & Co wegbrechen und Eltern insbesondere Mütter, mit der Kinderbetreuung allein ge...

Mehr»

Kategorien:Antrag Presse Soziales
01.02.2022

Mobilitäts- und Klimawende in Hürth stärken

Der von der Verwaltung vorgelegte Haushalt wird im Finanzausschuss des Stadtrats jedes Jahr durch Anträge aus der Politik ergänzt, ebenso wie der Wirtschaftsplan der Stadtwerke, der in ihrem Verwaltungsrat beschlossen wird.

Die Koalition aus Grünen ...

Mehr»

Kategorien:Antrag Finanzen Klima Verkehr
22.01.2022

Attraktive Spielplätze und Konzeption für die Jugendarbeit

Spielplätze sind für Familien ein Auswahlkriterium bei der Wohnortsuche. Sie sind ein notwendiger Platz ganz besonders für die Kinder, die in kleineren Wohnungen leben oder keine Gartenflächen zum Spielen haben. Gut ausgestattete und abwechslungsreic...

Mehr»

Kategorien:Antrag Fraktion Presse Soziales
14.09.2021

Klimaschutz in Hürth: Grün wirkt.

Klimaschutz kommt voran in Hürth. „Wir haben in den Koalitionsvertrag mit der CDU viele konkrete Maßnahmen für Hürth hineingeschrieben, von denen wir sehr viele bereits im ersten halben Jahr umgesetzt haben“, erklärt Hendrik Fuchs, Sprecher der Grüne...

Mehr»

Kategorien:Antrag Klima Presse Umwelt
07.09.2021

Mehr Bus für Hürth

Ein attraktives Angebot von Bus und Bahn ist Voraussetzung, damit Menschen die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als Alternative zum eigenen Auto sehen. Mögliche Verbesserung im Stadtbus in Hürth wurde deshalb von einem externen Büro untersu...

Mehr»

Kategorien:Antrag Presse Verkehr
22.08.2021

Klimaschutz in der Umsetzung

Auf unsere Initiative haben die Stadtwerke untersucht, ob der Austausch von Straßenlaternen mit modernen LED-Lampen sinnvoll ist. Das Ergebnis, das mit der EnergieAgentur.NRW erarbeitet, wurde zeigt klar: Wir können dadurch in Hürth jedes Jahr fast 8...

Mehr»

Kategorien:Antrag Stadtwerke Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-18
  • Vor»
  • Letzte»