20.06.19 –
WLAN ist heute ein Bestandteil der Grundversorgung wie Strom. GRÜNE haben zusammen mit der CDU im Haushalt 2019 zusätzliche Mittel zur Verfügung gestellt, um den Ausbau an den Hürther Schulen zu beschleunigen. Die Verwaltung berichtete im Ausschuss für Bildung, Soziales und Inklusion am 19. Juni, dass die Vorbereitungen für die Ausstattung in der Wendelinusschule und in den Schulen in Kendenich erfolgt sind.
„Nun kommt es darauf an, dass die Montage der Access Points in den Schulen auch zügig beauftragt wird, damit das WLAN an diesen Schulen wie geplant in diesem Jahr in Betrieb gehen kann“, mahnt Hendrik Fuchs, sachkundiger Bürger für die GRÜNEN im Ausschuss.
Das WLAN macht die Nutzung neuer Medien im Unterricht möglich, wie es die Schulen in ihren Medienkonzepten erarbeitet haben. Mit einem Antrag von GRÜNEN und CDU, der auch im Ausschuss beschlossen wurde, wird sichergestellt, dass erarbeitet wird, wie es mit der Ausstattung der Schulen mit der notwendigen Hardware weitergeht. „Wir wollen sicherstellen, dass die Schulen ihre guten Konzepte für den Einsatz neuer Medien auch umsetzen können“, so Hendrik Fuchs.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]