18.03.15 –
Hier das Statement von Inge Cürten-Noack in der Ratssitzung:
"Die Aufgabe einer Baumschutzsatzung ist es, alten großen Bäumen, von denen es in Hürth nicht mehr sehr viele gibt (das Baumkataster ist in Arbeit) größtmöglichen Schutz zu geben.
Bäume, die ortsbildprägend und von hoher ökologischer Bedeutung sind, müssen in allen Bereichen des Planens und Bauens gesehen und berücksichtigt werden.
Mit der nun vorliegenden Fassung, die auch die Verantwortung innerhalb der Stadtwerke einbezieht, sollen vorschnelle Fällungen oder das Krankschreiben von Bäumen verhindert werden. Der Passus über die Dokumentation von "Problembäumen" und dem folgend die schriftliche Darstellung im zuständigen Ausschuss wird die Einbeziehung der Öffentlichkeit bewirken und für eine weitere Sensibilisierung für das Thema sorgen.
Ich zitiere Herrn Schoene vom BUND, der im PUV ironisch einwarf: "Die einfachste Pflege eines Baumes ist das Fällen" Das soll in Hürth zum Nutzen von Stadtklima und Stadtgestaltung nicht der Weg der Wahl sein."
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]