10.03.21 –
Die wieder steigenden Infektionszahlen zeigen, wie schnell eine Infektion mit Corona-Viren passiert. Die ersten Symptome sind kaum von einer gewöhnlichen Erkältung zu unterscheiden. Um so wichtiger ist es, dann trotzdem die Kontakte einzuschränken. Für selbständig arbeitende Kindertagespflegepersonen bedeutet das, dass sie in diesen Fällen krankheitsbedingt nicht arbeiten können. Nach der Hürther Satzung werden ihnen aber nur für 5 Tage im Krankheitsfall die Entgelte weiterbezahlt. Deshalb hatte der Jugendhilfeausschuss mit großer Mehrheit schon im Dezember beschlossen, dass zusätzlich 6 Ausfalltage, die durch die Corona-Pandemie entstehen, ersetzt werden. Die Regelung war bis zum März befristet worden und wurde nun aufgrund der weiter schwierigen Lage auf Initiative von Grünen und CDU verlängert. „Dazu kommt, dass es jetzt noch zu Ausfalltagen kommen kann, wenn nach den Impfungen starke Reaktionen des Immunsystems auftreten, die es den Kindertagespflegenden unmöglich machen zu arbeiten. Auch diesen Fall decken wir mit der neuen Regelung ab“, freut sich Manuel Busch, Grünes Ratsmitglied und Vertreter im Jugendhilfeausschuss.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]