25.04.18 –
Obwohl der Störfallbetrieb ORION eng benachbart ist, sollte hier eine qualitative Aufwertung der Flächen durch Ansiedlung von Firmen erfolgen, die eine Gestaltung, die den Namen "Gewerbepark" verdient, unterstützen. Die Voraussetzung dafür sehen die GRÜNEN in einer Ergänzung des vorhandenen, sehr attraktiven Bundesbahnhofes durch eine Mobilitätsstation oder auch ein mehrgeschossiges Gebäude, das Parken und Gewerbe auf verschiedenen Ebenen bietet. Außerdem schlagen sie einen weitgehenden Erhalt der bestehenden Grünstrukturen vor, der ergänzt werden soll durch weitere Ausgleichspflanzungen am Ort und verbindende begrünte Zuwegungen in beiden Gebiete.
"Nicht nur ein günstiger Standort ist ausschlaggebend für die Attraktivität eines Gewerbestandortes. Es zählen immer stärker die ‚weichen Faktoren‘, wie Stadtgestaltung und Infrastruktur", erläutert Inge Cürten-Noack, Vertreterin der GRÜNEN im zuständigen Ausschuss.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]