10.10.25 –
Der Heimatpreis würdigt das Engagement von Personen und Gruppen, die sich um die Lokalgeschichte, Alltagskultur, Traditionen oder die Integration in der Stadt Hürth verdient machen. Das Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro wird durch eine Förderung des Landes NRW ermöglicht. Für die Auswahl der drei Preisträger/innen ist eine Jury zuständig, die sich aus Vertreter/innen der einzelnen Stadtratsfraktionen zusammensetzt.
In diesem Jahr wurden aus den Vorschlägen vor allem die ehrenamtlichen Verdienste von einzelnen Personen gewürdigt, die sich mit viel Herz und Leidenschaft für die Stadt und ihre Menschen engagieren. Auf dem dritten Platz, der mit 1.000 Euro dotiert ist, wurde Karl Zisterer gewählt, der als unermüdlicher Helfer bekannt ist. So kochte Zisterer, der in Alt-Hürth lebt, zum Beispiel eine Woche lang für die Opfer der Hochwasserkatastrophe.
Auf den zweiten Platz wählte die Jury Svenja Disselbeck, die sich durch ihr großes Engagement, etwa als 2. Vorsitzende des Vereins „Wir sind Hürther“ oder als Mitglied im Presbyterium der Evangelischen Kirche, für die Stadt hervorgetan hat.
Auf dem ersten Platz wird das Kinder- und Jugendtanzcorps der Funken Rot-Weiß Hürth-Gleuel 1951 e.V. für seine Verdienste in der Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert.
„Wir freuen uns über die vielfältigen Preisträger/innen und über die Möglichkeit, ihre Arbeit mit diesem Preis würdigen zu können“, freut sich Katja Steckstor, sachkundige Bürgerin der Hürther Grünen und Mitglied im Ausschuss für Kultur, Sport und Bäder.
Die Verleihung der Preise fand am 09. Oktober im Rahmen des Erntedankempfangs im Rathaus statt.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]