29.10.12 –
Auch das für die Startphase angedachte Containerprovisorium, das mit 1,1 Mio. € zusätzlich zu Buche schlagen würde, lehnen die GRÜNEN ab.
Damit die Pläne für die Gesamtschule nicht wieder in der Schublade verschwinden, beschloss die Mitgliederversammlung der GRÜNEN folgende Eckpunkte:
• Die für die Startphase notwendigen Klassenräume werden in den nach und nach frei werdenden Räumen untergebracht, die derzeit von der auslaufenden Hauptschule im Schulzentrum genutzt sind.
• Das ASG muss den Ganztag im eigenen Gebäude organisieren, es hat keinen Anspruch auf die Räume der Hauptschule.
• Erst nach den ersten Erfahrungen mit der neuen Schullandschaft wird über den Umfang notwendiger Neubauten entschieden.
Folgerichtig müsste die Mensa für das ASG zusätzlich freistehend gebaut werden. „Es darf keine überstürzte Planung mit dem Risiko irreparabler Fehler und eines Nothaushaltes geben“, so Reinhard Schmitt-Berger, Vorsitzender der Hürther GRÜNEN.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]