07.12.17 –
„Wir sind froh, dass sich die Verwaltung und die Schulen darauf einigen konnten, kleinere Klassen für fast alle Schulen in Hürth zu ermöglichen“, freut sich Hendrik Fuchs, sachkundiger Bürger im Ausschuss für die GRÜNEN. „Damit kann sichergestellt werden, dass alle SchülerInnen eine wohnortnahe Grundschule besuchen können und trotzdem die Klassengrößen klein genug bleiben, um eine gute Betreuung zu ermöglichen.“
Die Herausforderungen an den Grundschulen steigen beständig, auch weil der Förderbedarf der SchülerInnen immer unterschiedlicher wird. Eine kleine Klassengröße kann helfen, allen SchülerInnen gerecht zu werden.
Seit einigen Jahren kann die Stadt die maximale Zahl der SchülerInnen in den Grundschulklassen des 1. Schuljahrs festlegen. Das Schulgesetz sieht vor, dass im Durchschnitt 23 Kinder pro Klasse eingeschult werden. In der Vergangenheit ist es aufgrund der ungleichmäßigen Zahl der Anmeldungen zu größeren Abweichungen nach oben und unten an den einzelnen Schulen gekommen.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]