30.04.18 –
Wir bitten, folgenden Beschlussvorschlag in der Sitzung des Verwaltungsrates am 17.05.2018 zur Abstimmung zu bringen:
Beschlussentwurf:
1. Der Vorstand wird gebeten, analog zu anderen Kommunen, eine Information der Bürger zum sachgerechten Umgang mit den verschiedenen Sorten der Reststoffe zu erstellen, ggf. integriert in den Müllkalender.
2. Der Entwurf soll im Verwaltungsrat rechtzeitig vor Planung und Erstellen des nächsten Müllka-lenders vorliegen.
3. Die Entscheidung über Layout und Verteilung an die Bürger erfolgt im Verwaltungsrat rechtzeitig vor der Verteilung des nächsten Müllkalenders.
4. Ergänzend sollen die Informationen an prominenter Stelle auf der Webseite der Stadtwerke platziert werden.
Begründung:
Immer wieder ist festzustellen und wird von den Stadtwerken beklagt, dass bei den verschiedenen Müllfraktionen Stoffe auftauchen, die dort nicht vorgesehen und gewünscht sind. Beispiele sind Plastiktüten im Biomüll oder verwertbare Reststoffe im Hausmüll. Vielfach ist dies auf Unkenntnis der Bevölkerung zurückzuführen.
Deshalb soll eine einfach zu handhabende Auflistung, auch mit bildlicher Darstellung, erstellt werden, die der Bevölkerung beispielsweise zeitgleich mit dem kommenden Müllkalender zur Verfügung gestellt wird.
Kategorie
Antrag | Stadtwerke | Umwelt
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]