25.08.20 –
Wir schlagen zum Top 15 im kommenden Rat folgenden alternativen Beschlussentwurf vor:
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Stadt Hürth spricht sich grundsätzlich für die Erstellung eines möglichst ganzjährig bespielbaren Platzes in Hürth-Kendenich aus und bittet die Verwaltung, hierzu folgende Punkte zu prüfen und die Ergebnisse dem Ausschuss für Kultur, Sport und Bäder vorzustellen:
1. Die Verwaltung wird gebeten, Varianten für einen ganzjährig bespielbaren Sportplatz an Stelle des Tennenplatzes in Hürth-Kendenich einschließlich der Herstellungs-und Bewirtschaftungskosten vorzustellen. Hierbei soll die Bespielbarkeit für potentielle Nutzer/Innen berücksichtigt werden, der Erhalt einer Laufbahn und weiterer Anlagen für den Schulsport hat Priorität.
2. Die Verwaltung wird gebeten, die Herstellungs-, Unterhaltungs- und Bewirtschaftungs- sowie weitere Folgekosten wie Entsorgung nach Ablauf der Nutzungszeit darzustellen.
3. Die ökologischen Auswirkungen (wie Feinstaubbelastung, Temperaturerhöhung über dem Platz, Auswirkung für das Grundwasser, Mikroplastik) sind darzustellen.
4. Die Verwaltung wird gebeten, Fördermittel und Sonderkreditprogramme für die Förderung von Vereins- und Schulsport zu prüfen und in die Darstellung von Finanzierungsmöglichkeiten einzubeziehen.
5. Die Finanzierung ist auch analog der in 2018 beschlossenen Regelung für Stotzheim zu prüfen und darzustellen. Einnahmen wie die Entwicklung der Sportpauschale sowie Ausgaben wie die Verpflichtungen für bestehende Projekte sind dabei zu berücksichtigen.
Begründung:
Mit dem SV Kendenich, dem Hürther Rugby-Club und zwei Schulen mit Nachmittagsbetreuung besteht im Hürther Stadtteil Kendenich ein großer Bedarf an Sportfläche, der derzeit auf der großzügigen Anlage an der Buschstraße gedeckt wird. Um dem Bedarf an Sportflächen künftig gerecht zu werden, wollen wir perspektivisch einen ganzjährigen Spielbetrieb unter zeitgemäßen Bedingungen auch am Standort Kendenich ermöglichen.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]