Header image

Keine Modul-Häuser in Sielsdorf

10.09.25 –

Am 23. April 2024 hatte der Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr beschlossen, einen Bebauungsplan für das Gelände östlich der Nikolausstraße in Sielsdorf aufzustellen. Auf der Fläche am Gleueler Bach sollten modulare Unterkünfte für Geflüchtete entstehen, die Platz für ungefähr 50 Menschen bieten.

Die Bezirksregierung äußerte jedoch Bedenken gegen die Pläne. Sie wies darauf hin, dass landwirtschaftliche Flächen nur dann bebaut werden dürfen, wenn dies dem Wohnraumangebot für die ortsansässige Bevölkerung in Sielsdorf dient. Der Bedarf für die Unterbringung von Geflüchteten sei als alleinige Begründung nicht ausreichend.

Die Grüne Fraktion im Hürther Stadtrat schließt sich dieser rechtlichen Auffassung nun an und spricht sich für die Aufhebung aller bisherigen Beschlüsse zur Bebauung der Fläche aus.

Hendrik Fuchs, Fraktionssprecher der Grünen Hürth, kommentiert: „Auch unsere Gespräche mit der Dorfgemeinschaft Sielsdorf haben uns in unserer Entscheidung bestärkt, die ursprünglichen Beschlüsse zurückzunehmen. Wir danken der Dorfgemeinschaft Sielsdorf für die kritische und trotzdem konstruktive Begleitung dieses Prozesses.“

Kategorie

Soziales | Stadtgestaltung | Wohnen

SPENDE FÜR GRÜN

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth

VR-Bank Frechen-Hürth e.G.

IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH

Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. 

GRUENE.DE News