15.09.22 –
Auf Initiative der Grünen im Hürther Rat wurden im Haushalt 2022 zusätzliche Mittel für die Anschaffung von Geschwindigkeitsanzeigetafeln eingestellt, deren Nutzen bereits im Aus- schuss für Finanzen, Beteiligungen und Konsolidierung positiv bewertet wurde. Wir freuen uns, dass diese Mittel nun abgerufen werden, um zwei weitere Geräte anzuschaffen. Die Stadt Hürth hat derzeit 11 Geschwindigkeitsanzeigetafeln. Diese werden überwiegend an schützenswerten Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten aufgehängt.
Besonders Kinder und ältere Fußgänger sind gefährdet, da sie im innerörtlichen Straßenverkehr leicht übersehen werden, gerade bei erhöhter Geschwindigkeit. Geschwindigkeitsanzeigetafeln sind die freundliche Lösung für nachweislich mehr Sicherheit auf der Straße. Im Gegensatz zu Radarkontrollen wirkt die Anzeige präventiv, da sie die Geschwindigkeit nur anzeigt und bei passendem Tempo ein Smiley eingeblendet wird, der positiv wahrgenommen wird. Insbesondere an Fußgängerüberwegen, Kindertagesstätten, Schulen und Altersheimen - also überall dort, wo Geschwindigkeitsübertretungen besonders gefährlich für andere sind, ist eine Geschwindigkeitsanzeige eine wirkungsvolle Alternative zur Radarkontrolle. „Es gibt viele Stellen in Hürth, wo die Selbstkontrolle der Geschwindigkeit die Verkehrssicherheit erhöhen kann. Deshalb ist es gut, dass die Verwaltung selbst aktiv geworden ist, die von uns initiierten Gelder für weitere Anzeigen zu nutzen“, freut sich Regina Kaiser, stellvertretende Fraktionssprecherin der Grünen im Stadtrat.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]