04.11.15 –
Die GRÜNEN sind der Meinung, dass der Einbau von Gehwegnasen eine sichere preisgünstige Alternative ist und stellten dazu einen Prüfauftrag an die Verwaltung. Vor allem an wenig befahrenen Straßen würde er anstelle einer aufwändigen Aufrüstung mit Beleuchtungsanlagen Sinn machen. Die Überprüfung hat durch die Verwaltung stattgefunden und ergeben, dass die Querung auf der Straße "Am Hummelsboor" geeignet ist.
Bei weiteren nicht mehr regelkonformen Zebrastreifen sehen die GRÜNEN den Einbau einer Mittelinsel (Querungshilfe) als sichere Lösung an. Hier kann der Fußgänger die Fahrbahn zur Hälfte überqueren und dann erneut in Ruhe prüfen, ob auch die Gegenrichtung frei ist. Inge Cürten-Noack, grüne Ratsfrau im Planungsausschuss, ist überzeugt: "Die Fußgänger werden schnell merken, dass sie selbstverantwortlich handeln können und nicht mehr Angst haben müssen, ob das sich nähernde Fahrzeug wirklich bremst."
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]