18.03.15 –
Hier das Statement von Inge Cürten-Noack in der Ratssitzung:
"Die Aufgabe einer Baumschutzsatzung ist es, alten großen Bäumen, von denen es in Hürth nicht mehr sehr viele gibt (das Baumkataster ist in Arbeit) größtmöglichen Schutz zu geben.
Bäume, die ortsbildprägend und von hoher ökologischer Bedeutung sind, müssen in allen Bereichen des Planens und Bauens gesehen und berücksichtigt werden.
Mit der nun vorliegenden Fassung, die auch die Verantwortung innerhalb der Stadtwerke einbezieht, sollen vorschnelle Fällungen oder das Krankschreiben von Bäumen verhindert werden. Der Passus über die Dokumentation von "Problembäumen" und dem folgend die schriftliche Darstellung im zuständigen Ausschuss wird die Einbeziehung der Öffentlichkeit bewirken und für eine weitere Sensibilisierung für das Thema sorgen.
Ich zitiere Herrn Schoene vom BUND, der im PUV ironisch einwarf: "Die einfachste Pflege eines Baumes ist das Fällen" Das soll in Hürth zum Nutzen von Stadtklima und Stadtgestaltung nicht der Weg der Wahl sein."
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]