12.05.20 –
Wir bitten den folgenden Antrag in der Sitzung des Hauptausschusses am 12.05.2020 auf die Tagesordnung zu nehmen und dort zur Abstimmung zu bringen:
Beschlussentwurf:
1. Die Verwaltung wird gebeten im Bebauungsplangebiet 333b auf städtischer Fläche ein Areal (von etwa 2000 m²) für die Bebauung durch eine private Genossenschaft als Mehrgenerationenprojekt auszuweisen.
2. Diese Fläche soll für ein solches Projekt ausgeschrieben und für ein Jahr ab der Rechtskraft des Bebauungsplanes nicht anderweitig vermarktet werden.
3. Wird kein Interessent gefunden, dann erfolgt eine entsprechende Mitteilung im Ausschuss, damit eine anderweitige Vermarktung erfolgen kann.
Begründung:
Interessierte an Projekten gemeinschaftlichen Wohnens gibt es immer wieder. Bisher scheitert die Realisierung häufig an Flächen ausreichender Größe, die hierfür genutzt werden können.
Wir wollen nunmehr den umgekehrten Weg beschreiten und zunächst eine entsprechende Fläche zur Verfügung stellen und diese auch für diesen Zweck vorhalten. Sollten sich viele Interessierte melden, dann sollte dies auch für weitere Flächen vorgesehen werden.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]