01.12.22 –
Laut Satzung erhalten die Tagespflegepersonen für jedes Kind einen Sachkostenanteil in Höhe von 1,63 Euro pro betreutes Kind, über den unter anderem auch die Nebenkosten wie Strom und Wärme abgegolten werden. „Die nun bereitgestellten Mittel können die entstehenden Mehrkosten etwas abgefangen, bis Maßnahmen der Bundesregierung mit Strom- und Gaspreisbremsen im nächsten Jahr greifen,“ freut sich Ratsmitglied Manuel Busch. „Wir wollen die Hürther Tagespflegepersonen nicht allein lassen mit den hohen Energiekosten.“ Der Antrag für die Energie-Unterstützungspauschale wurde von den Grünen zusammen mit dem Koalitionspartner CDU auf den Weg gebracht. Auch die Hürther Stadtverwaltung hatte einen einmaligen Zuschuss in einer Beschlussvorlage eingebracht. „Die wichtige Arbeit der Kindertagespflegenden erfährt durch den Zuschuss eine Unterstützung und Wertschätzung,“ findet sachkundige Bürgerin Vivian Fischer.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]