28.04.16 –
In Zusammenhang mit der Streichung der Dividendenzahlung durch RWE bitten wir folgende Fragen durch den Vorstand der Stadtwerke in der Sitzung am 28.04.2016 beantworten zu lassen:
1. Der Vorstand wird gebeten darzustellen, welche Auswirkungen das Streichen der Dividendenzahlung durch RWE auf den Erfolgsplan der Stadtwerke hat bzw. wie der voraussichtliche Minderertrag von knapp 0,5 Mio. € aufgefangen werden wird.
2. Welche Dividendenzahlungen werden in den kommenden Wirtschaftsplänen berücksichtigt?
3. Mit welchen weiteren Abschreibungen in den folgenden Jahren rechnet der Vorstand verursacht durch Wertverlust der RWE-Aktien?
Begründung:
Der Presse war zu entnehmen, dass RWE in diesem Jahr keine Dividende auf Stammaktien zahlen wird.
Außerdem wird RWE aufgespalten, wobei die Netze, die erneuerbaren Energien und der Vertrieb in die neue Gesellschaft übergehen. An dieser neuen Gesellschaft hält RWE zunächst 90 %, weitere 15% sollen kurzfristig an die Börse gehen. Damit wird ein Abstieg des Unternehmens aus dem DAX in den MDAX prognostiziert. Derartige Wechsel haben in der Regel einen erheblichen Börsenverlust zur Folge, der Wert der Aktien sinkt.
Medien
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]