26.06.18 –
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 04.07.2018
Wir bitten die folgenden Fragen durch die Verwaltung in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 04.07.2018 beantworten zu lassen:
1. Ist der Verwaltung bekannt, dass die Straßenbäume an der Luxemburger Straße vor dem Bauhaus-Parkplatz in der gleichen Form zurechtgestutzt wurden wie auf dem Parkplatz selber?
2. Was wird die Verwaltung unternehmen, um den Schaden auszugleichen?
3. Was wird die Verwaltung unternehmen, um den Verursacher zur Rechenschaft zu ziehen?
4. Wie ist der Stand des Bußgeldverfahrens wegen des Rückschnitts der Parkplatzbäume gegen die Betreiber des Bauhaus?
Begründung:
Nach dem Frühjahrsaustrieb wurde deutlich, dass die Straßenbäume an der Luxemburger Straße in Höhe des Bauhauses (nicht die Bäume auf dem Parkplatz,) inzwischen in der gleichen Art gekappt und beschnitten wurden wie die Parkplatzbäume. Bislang sind unseres Wissens keine Zeugen für den Vorgang bekannt. Es handelt sich hier um die Beschädigung von städtischem Eigentum, deren Ursache auf den Grund gegangen werden sollte.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]