19.04.16 –
Wir bitten die folgende Frage zur „Kostendeckung für Erwachsenenkurse der Musikschule“ durch die Verwaltung im Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Haushaltskonsolidierung am 19.04.2016 beantworten zu lassen:
1. Welche Kosten fallen für die Kurse der Erwachsenen (Einzel- und Gruppenunterricht) in der Musikschule insgesamt an?
2. Wie hoch sind die dafür angesetzten Kosten für die genutzten Gebäude und Räumlichkeiten?
3. Welche Personalkosten für Verwaltung und Unterricht werden angesetzt?
4. Welche Kosten fallen für Kauf, Instandhaltung und Versicherung der Instrumente an?
5. Wie hoch sind die erzielten Einnahmen?
Begründung:
Finanziell ist die Musikschule ein Betrieb mit großem Finanzvolumen und hohem Zuschussbedarf. Die Musikschule sollte deshalb den Einsatz der Finanzmittel offenlegen. Dies trägt zu mehr Transparenz im Jahresabschluss bei.
Im Zusammenhang mit der Änderung der Gebührensatzung der Musikschule im Rat am 15.03.2016 wurde erwähnt, dass die angebotenen Kurse für Erwachsene im Gruppenunterricht kostendeckend seien.
Damit der Rat seine Kontrollfunktion wahrnehmen kann, muss die Berechnung nachvollziehbar sein.
Medien
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]