22.04.15 –
Gehwegnasen sind vorgezogene Schutzräume für Fußgänger, die an beiden Straßenseiten entweder aufgemalt werden oder auch mit Steinen baulich angebracht werden können. Der Fußgänger, der die Straße überqueren möchte, steht in einem geschützten Raum und kann von dem Autofahrer gut gesehen werden. Gleichzeitig verringern Gehwegnasen die Länge des zu überquerenden Fahrbahnbereiches, was insbesondere mobilitätseingeschränkten Fußgängern und Kindern im Zuge der Schulwegsicherung zugutekommt.
"Diese Variante kann in Tempo-30-Zonen sehr gut einen Zebrastreifen ersetzen, gewährt die erforderliche Sicherheit und ist finanziell sehr günstig umzusetzen", begründet Inge Cürten-Noack ihren Antrag im Ausschuss für Stadtplanung, Umwelt und Verkehr, der einstimmig beschlossen wurde.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]