
14.12.22 –
Während des Verfahrens zur Aufstellung des dazugehörigen Bebauungsplanes 11c gab es Anregungen von den Grünen, im Innenbereich der Bebauung eine grüne Lunge mitzudenken und den Erhalt der Bäume auf dieser Fläche in dem Bebauungsplan festzusetzen, um sie von vornherein zu sichern. Eine Überprüfung der Vitalität des alten Bestandes und dem folgend die Nachjustierung der Baufenster erschien als ein gangbarer Weg. Nachdem zunächst nur 6 Bäume in den Randbereichen im Bebauungsplan als zu erhalten eingezeichnet waren, sind es nach der erneuten Bearbeitung des Planes nun 12 Bäume. Der Fortfall des auch noch vorhandenen Fichtenbestandes ist nachvollziehbar, die Festsetzung umfangreicher Begrünung der Tiefgaragendächer kann einen Teil des ökologischen Verlustes ausgleichen.
Inge Cürten- Noack: „Ich bin froh, dass unsere Bemühung, mehr Bäume als erhaltenswert in dem Bebauungsplan festzusetzen, erfolgreich war. Nun wird die erneute Auslegung beschlossen, die Mehrarbeit für das Bauamt nach sich zieht, die sich allerdings lohnt. Mein großer Dank geht an die Bürgerinitiative, die sich mit einer aus über 100 Unterschriften bestehenden Liste für den Erhalt der Bäume stark gemacht hat.“
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]