03.09.19 –
Wir bitten, die folgenden Fragen durch die Verwaltung in der Sitzung des PUV am 03.09.2019 beantworten zu lassen:
1. Welche Pflegemaßnahmen sind für die Retentionsflächen regelmäßig erforderlich?
2. Welche Möglichkeiten gibt es die Retentionsbecken ökologisch aufzuwerten?
Begründung:
Viele der für die Entwässerung von Baugebieten vorgeschriebenen Flächen liegen eingezäunt und karg, als ungestaltete "Landschaft" am Rand der Wohngebiete. Da dringend Flächen gesucht werden, die einen höheren ökologischen Wert haben und verstreut über das Stadtgebiet liegen bitten wir um Prüfung, ob das möglich ist und eventuell auch einen positiven Effekt auf die Häufigkeit der Pflegemaßnahmen haben könnte.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]