Retentionsflächen

Anfrage in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 03.09.2019

03.09.19 – von Inge Cürten-Noack –

Wir bitten, die folgenden Fragen durch die Verwaltung in der Sitzung des PUV am 03.09.2019 beantworten zu lassen:

1. Welche Pflegemaßnahmen sind für die Retentionsflächen regelmäßig erforderlich?

2. Welche Möglichkeiten gibt es die Retentionsbecken ökologisch aufzuwerten?

Begründung:

Viele der für die Entwässerung von Baugebieten vorgeschriebenen Flächen liegen eingezäunt und karg, als ungestaltete "Landschaft" am Rand der Wohngebiete. Da dringend Flächen gesucht werden, die einen höheren ökologischen Wert haben und verstreut über das Stadtgebiet liegen bitten wir um Prüfung, ob das möglich ist und eventuell auch einen positiven Effekt auf die Häufigkeit der Pflegemaßnahmen haben könnte.

Kategorie

Anfrage | Umwelt

SPENDE FÜR GRÜN

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth

VR-Bank Frechen-Hürth e.G.

IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH

Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]