Sondermülldeponie Knapsack

Anfrage im Rat am 15.03.2016

15.03.16 – von Friederike Seydel –

Wir bitten, folgende Fragen zur Sondermülldeponie Knapsack in der Ratssitzung am 15.03.2016 durch die Verwaltung beantworten zu lassen: 

1. Werden immer noch Sondermüllabfälle in der Deponie Knapsack abgelagert? 

2. Fanden und finden derzeit und in Zukunft Bohrschlammablagerungen statt? Wenn ja: 

2.1. Wie giftig sind die Stoffe? 

2.2. Ist die Gesundheit der Bevölkerung gefährdet? 

2.3. Welche Wege nehmen die Transporte? 

2.4. Wie sind die Transporte gesichert? 

2.5. Wie ist die Qualität der Deponie? 

2.6. Wie lange läuft die Zulassung noch? 

2.7. Besteht die Gefahr, dass gesundheitsgefährdende Stoffe in die Luft oder ins Wasser gehen? 

Begründung: 

Presse und Rundfunk berichten, dass in einer Deponie von Remondis in Knapsack große Mengen Bohrschlämme eingelagert wurden und werden. Es wird auch von Gesundheitsgefährdung durch die Transporte berichtet. Der BUND NRW sagt, dass Deponien nur bedingt sicher sind. 

Im Informationssystem Addis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW sind letzte Einlagerungen in 2014 verzeichnet. Wir GRÜNE wollen wissen, was Sache ist. 

Es ist uns wichtig, dass Transporte und Lagerung möglichst sicher für die Hürther Bevölkerung geschehen. Auch wollen wir wissen, ob sich die Deponien für die Ablagerung derartiger Giftstoffe auf Dauer eignen.

Medien

Kategorie

Anfrage | Umwelt

SPENDE FÜR GRÜN

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth

VR-Bank Frechen-Hürth e.G.

IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH

Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]