Erneuerung des Kunstrasenplatz Sudetenstraße

Umweltschutz durch Recycling

27.05.25 –

Der Kunstrasenplatz an der Sudetenstraße muss erneuert werden. Die Grünen Hürth begrüßen, dass dies zusammen mit dem Trägerverein des Hürther FC „Gaudeamus“ erfolgt, betonen aber, dass dabei der Umweltschutz bei der Entsorgung mitgedacht wird.

Stadt und der Verein Gaudeamus finanzieren die die Sanierung des Fußballplatzes. „Das unterstützen wir, damit der FC Hürth auch zukünftig erfolgreich spielen kann. Uns ist jedoch wichtig, dass der gesamte Lebenszyklus des Platzes mitgedacht wird und bereits in der Planungsphase darüber nachgedacht wird, was bei der nächsten Sanierung in 12 bis 15 Jahren mit den anfallenden Abfällen geschieht“, so Hendrik Fuchs, Fraktionssprecher der Grünen im Hürther Stadtrat. „Hier haben wir beantragt, vertraglich festzulegen, dass die Materialen so gewählt werden, dass ein Recycling ermöglicht wird“, erklärt Hendrik Fuchs weiter. Die Grünen Hürth hatten dieses Vorgehen bereits bei der Sanierung des Sportplatzes in Berrenrath vertraglich festschreiben lassen.

„Heutzutage ist das Recycling von Kunstrasen problemlos möglich, wenn geeignete Materialien verwendet werden. Mit unserer Initiative sorgen wir dafür, dass zukünftiger Abfall vermieden und so einem der großen Nachteile von Kunstrasenplätzen gegenüber Naturrasenplätzen entgegengewirkt wird“, erläutert Stefan Buro, Grünes Ratsmitglied und Mitglied im Sportausschuss.

Kategorie

Antrag | Finanzen | Fraktion | Klima | Sport | Stadtgestaltung | Umwelt

SPENDE FÜR GRÜN

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth

VR-Bank Frechen-Hürth e.G.

IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH

Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]