Ungeeignete Standorte für Ausgleichspflanzungen

Anfrage in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 20.11.2018

20.11.18 – von Inge Cürten-Noack –

Die Antworten zu unserer Anfrage im PUV am 09.10.2018 können kaum befriedigen, denn Ausgleichs-pflanzungen sollten so bemessen sein, dass sie den erforderlichen Ausgleich bei ordnungsgemäßem Wuchs erreichen. Dies ist teilweise nicht erreicht.

Deshalb bitten wir diese Nachfragen zu beantworten:

1. Welche Mittel hat die Verwaltung, um die materiellen Voraussetzungen für den dauerhaften Erhalt und das Erreichen des Ausgleichsziels von Ausgleichspflanzungen bei Baugenehmigungen zu sichern?

2. Warum akzeptiert die Verwaltung bei der Bauabnahme Standorte, die nicht für den dauerhaften Erhalt der Bäume geeignet sind?

3. Wie wird die Verwaltung mit den offensichtlich ungeeigneten Baumstandorten am Neubau an der Bonnstraße umgehen?

4. Welche Wege wird die Verwaltung in Zukunft gehen, um die materiellen Voraussetzungen von vornherein festzuschreiben?

Wir bedanken uns.

Kategorie

Anfrage | Umwelt

SPENDE FÜR GRÜN

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth

VR-Bank Frechen-Hürth e.G.

IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH

Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]