zum inhalt
Links
  • Kreisverband Rhein-Erft-Kreis
  • Kreistagsfraktion
  • Landesverband NRW
  • Bundesverband
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Hürth kann Grün (Unsere Ziele)
    • ...heute das Morgen gestalten
    • ...Klimaschutz im Kleinen, der Großes bewirkt
    • ...da wohnen zu können, wo man gerne lebt
    • ...sich wohlfühlen in den Ortsteilen
    • ...Überholen auf dem Rad- und Fußweg
    • ...Auto als Teil der Mobilitätswende
    • ...wenn Bus und Bahn verlässlich fahren
    • ...eine Wirtschaft, die auch in Zukunft trägt
    • ...lernen in Schulen, die auch morgen noch modern sind
    • ...ein starkes Miteinander
    • ...mitentscheiden
  • Unser Team
    • Stadtratsfraktion
    • Ortsverbandsvorstand
  • Stadtratsfraktion
    • Grüne in den Ausschüssen des Rats
  • Mitmachen
Die GRÜNEN HÜRTHVerkehr

Themen

Verkehr

01.05.2022

Hürther „Wurstkreisel“ begrünt, Kräuter statt Schotter

Am Samstag, den 30.4. wurde aus dem etwas staubigen Kreisverkehr im Gewerbegebiet ein abwechslungsreicher mediterraner Kräutergarten rund um die Edelstahlwurst. Der berühmte Remagensche „Wurstkreisel“ in Kalscheuren, von der Firma Hardy Remagen GmbH ...

Mehr»

Kategorien:Presse Umwelt Verkehr
27.04.2022

Grüne Allianz für den Hürther „Wurstkreisel“

Wer kennt ihn nicht, den berühmten Remagenschen „Wurstkreisel“ in Kalscheuren? Von der Firma Hardy Remagen GmbH vor 8 Jahren eingeweiht, mit einer Edelstahlskulptur in Form der allseits beliebten Grillwurst gekrönt, strahlt das Firmenemblem jeden a...

Mehr»

Kategorien:Partei Presse Umwelt Verkehr
10.04.2022

Vandalismus im Wahlkampf

Kaum jemandem wird es entgangen sein – auch in Hürth hat die heiße Phase des Landtagswahlkampfes begonnen. Überall im Stadtgebiet hängen und stehen seit letzter Woche die Plakate der aussichtsreichsten Parteien. Diese „Plakatschlacht“ ist den Hürther...

Mehr»

Kategorien:Partei Presse Wahlen
13.03.2022

Lücke in sozialer Absicherung von Kindertagespflegepersonen geschlossen

Wir Grüne setzen uns für eine gute Kinderbetreuung und bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. In der Coronakrise haben wir erlebt, was passiert, wenn Kita & Co wegbrechen und Eltern insbesondere Mütter, mit der Kinderbetreuung allein ge...

Mehr»

Kategorien:Antrag Presse Soziales
01.03.2022

Ein Baum wie ein Ausrufezeichen

Als die B265n fertig war, blieb am Schützenheim in Hermülheim eine kleine leere Fläche übrig, genau an der Stelle, wo die Brücke in die Kölnstraße mündet. Da hat doch ein Baum Platz! Schnell wurde erfragt, ob es dafür Hindernisse gäbe. Das war im Jan...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Umwelt
28.02.2022

Haushalt der Stadt Hürth bleibt solide finanziert

Zur Verabschiedung des Haushalts hat unser Fraktionssprecher, Hendrik Fuchs, die für uns wichtigen Punkte im Rat dargestellt.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Umwelt Verkehr Wirtschaft
08.02.2022

Position der Grünen Hürth zur geplanten Klärschlammverbrennungsanlage von RWE auf dem Knapsacker Hügel

Die Industrie auf dem Knapsacker Hügel ist seit langem geprägt von energieintensiven Unternehmen. Die Energie wird zurzeit auch durch Braunkohleverbrennung im Goldenberg–kraftwerk von RWE erzeugt. Mit dem Braunkohleausstieg, den die Hürther Grünen so...

Mehr»

Kategorien:Klima Presse Umwelt Wirtschaft
08.02.2022

Grün- und Freiraumkonzept - Drei Realisierungsprojekte

Das Grün- und Freiraumkonzept der Stadt Hürth geht nun in die Umsetzungsphase. Aus den vorgeschlagenen Maßnahmen sollen kurzfristig auf Antrag der GRÜNEN und CDU drei Projekte verwirklicht werden. Da das gesamte Konzept über einen langen Zeitraum auf...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Klima Presse Umwelt
08.02.2022

Mehr Rad in Hürth

Die Stärkung des Radverkehrs ist ein Element für eine Mobilitätswende hin zu weniger Lärm und Gestank auf der Straße zu klimaneutralem Fortkommen. Bereits in der letzten Ratsperiode haben die Grünen ein Netz von Verbindungen entworfen, das Radverkehr...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Verkehr
07.02.2022

Vandalismus ist das neue Normal?

Letzte Woche wurde zum dritten Mal in zwei Jahren ein Infokasten der Hürther Grünen zerstört. Hier im Bild der Kasten am Gleueler Burgpark, den es schon zum zweiten Mal trifft. Zu beklagen ist auch der Aufbruch des Bienenfutterautomaten auf der Decks...

Mehr»

Kategorien:Partei Presse
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»