03.05.18 –
Wohnen noch bis zum
3. Juni 2018
die Gelegenheit ihre Wünsche und Vorstellungen über eine komplett neue Quartiersgestaltung einzubringen.
Offline gab es hierzu bereits ein „Bürgerforum“ (am 2.5.18), aber mindestens so wichtig ist die Möglichkeit sich online über wikimap einzubringen:
www.isek-hermuelheim.huerth.de
Hier kann man anhand einer interaktiven Karte eigene Anträge verfassen, Anträge anderer kommentieren, ergänzen…..
Bisher wurden erst 55 Einträge gezählt. Bei anderen, ähnlichen Projekten in anderen Städten gab es bis zu 1000 Einträge.
Liegt es an dem ungewöhnlich volksnahen Vorgehen? Eben zu schön, um wahr zu sein?
Bitte sei dabei und hilf aktiv unsere unmittelbare Wohnumgebung zukunftsfähig mitzugestalten!
Am 15.Mai wird ein „Spaziergang“ durch das Viertel stattfinden (siehe Flyer).
Auch hierzu laden wir alle herzlich ein mitzugehen, um ihre Erfahrungen und Ideen mitzuteilen!
Medien
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]