Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Der Landtag NRW hat im Februar beschlossen, eine flächige Roteinfärbung der Radstreifen an Kreuzungen und Einmündungen zu empfehlen. Diese Empfehlung gilt nun für Landes- und Bundesstraßen und damit auch außerorts. Die Landesregierung bezweckt damit Sicherheit und Komfort für…
Wir Grüne Hürth sind noch immer erschüttert über den furchtbaren Unfall auf der Frechener Straße, bei dem ein Auto in eine Schulklasse gerast ist. Nachdem bereits wenige Tage nach dem Unfall ein 10-jähriges Mädchen verstorben ist, ist inzwischen auch der schwer verletzte…
Die Hürther Grünen sind zutiefst erschüttert über den Unfall, der zum Tod der zehnjährigen Schülerin der Carl-Orff-Grundschule führte. Das Kind war am Mittwochmittag gemeinsam mit ihrer Klasse auf dem Weg zum Sportunterricht, als ein Auto auf der Frechener Straße in die Klasse…
Die Stadt Hürth startet vor den Sommerferien einen einjährigen Verkehrsversuch im Umfeld der Grundschulen in Efferen. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit für Kinder zu erhöhen und die täglichen Gefahren durch hohes Verkehrsaufkommen, insbesondere durch sogenannte „Elterntaxis“,…
Nach langer Vorbereitungszeit ist die von Grünen und CDU auf den Weg gebrachte, umfassende Beschilderung des städtischen Radwegenetzes endlich in die entscheidende Phase getreten. Aufmerksamen Radfahrern dürften bereits etliche neue Routenschilder aufgefallen sein - die letzten…
Bereits 2016 wurde im Rat der Stadt Hürth, vorangetrieben von der Fraktion der Grünen, der Bau eines Radweges entlang der Straßenbahnlinie 18 beschlossen. Dieser soll Radfahrenden eine bessere und sicherere Verbindung zwischen Fischenich und Köln ermöglichen. Als weiteres…
Seit vielen Jahren wird der Umbau der Kreuzung Luxemburger Straße Militärring geplant. Eine Unterführung für die Stadtbahnlinie soll die Kreuzung entlasten und verbessern. 2017 hatten Bürgerinnen und Bürger, Verbände die Möglichkeit im Planfeststellungsverfahren ihre Punkte…
Im Hürther Ortsteil Efferen soll ein neues Verkehrskonzept für Entspannung auf den Straßen sorgen. Doch wie kann das Konzept helfen, den Verkehrsfluss in Efferen zu verbessern? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Steuerungsgruppe aus politisch gewählten Vertreterinnen und…
Die Hürther Grünen haben bereits 2021 bei der Verwaltung angefragt, ob auf dem Abschnitt der Bonnstraße, der zum EMG führt, eine Fahrradstraße möglich ist. Dies wurde nun von der Verwaltung positiv beschieden. Hürth bekommt eine weitere Fahrradstraße, um den Radverkehr vor…
Radfahren zwischen Industriestraße und Luxemburger Straße auch ohne Stollenreifen Viele Hürther*innen und Arbeitnehmer*innen der ortsansässigen Firmen benutzen diesen versteckten Pfad, um von der Industriestraße / Ecke Hürther Straße entlang des Werksgeländes der Firma…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]