Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Ab dieser Woche rollt der Verkehr über das neue Teilstück der B265. Die damit verbundene Entastung der Luxemburger Straße in Hermülheim begrüßen die Grünen Hürth, sehen aber die neue Streckenführung nach wie vor kritisch. Deshalb hatten die Grünen 2012 im Stadtrat auch den Bau…
Im Verwaltungsrat der Stadtwerke stand der Wirtschaftsplan für 2021 zur Abstimmung. „Bereits die Vorlage der Stadtwerke zeigt, dass die Stadtwerke auf einem guten Weg sind, Klimaschutz umzusetzen.“, freut sich Hendrik Fuchs, Sprecher der Grünen Fraktion. Wo möglich, ersetzen…
Bereits vor mehr als einem Jahr wurde der Antrag der GRÜNEN, in allen Hürther Ortsteilen Radbügel vor Läden oder Arztpraxen mit viel Publikumsverkehr aufzustellen, angenommen. Beinahe zwanzig Standorte wurden von der Verwaltung vorgeschlagen und von den Ortsvorstehern und der…
Stadtbahnlinien sind zentrale Elemente für einen attraktiven Nahverkehr. Jetzt rückt die Realisierung der Anbindung von Hürth Mitte an das Stadtbahnliniennetz näher, denn in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt & Verkehr wurde beschlossen, das formale…
Zum Fahrplanwechsel im Dezember starten 2 neue Schnellbuslinien. Der Schnellbus 91 hält auch in Hürth. Damit werden endlich attraktive Nord-Süd-Verbindungen durch den Rhein-Erft-Kreis geschaffen. Auch das Mobilitätskreuz Köln Weiden-West mit der Stadtbahn und der S-Bahn ist so…
Unsere gemeinsame Radtour: Wo können wir besser werden? Start ist am 09. August um 10:00 gegenüber vom Sprachenamt auf der Horbeller Str. Mehr Infos zum Download: Informationen_Gruene_Radtour_2020809.pdf
In Höhe des Pfadfinderheims soll auf der Luxemburger Straße ein Überweg eingerichtet werden. Auf Nachfrage der GRÜNEN hat die Verwaltung diese geplante Querungsmöglichkeit am Beginn der kommenden Stadtautobahn zwischen Kendenich und Alt-Hürth vorgestellt. Allerdings soll sie…
Die Verwaltung soll unmittelbar die Planung für eine Verlängerung der Regionalbuslinie 146 von Köln nach Hürth beim Aufgabenträger Rhein-Erft-Kreis mit dem Ziel Fahrplanwechsel Dezember 2020 anstoßen. Dies hat der Hauptausschuss auf Antrag von GRÜNEN und CDU gestern…
Insgesamt weist der Haushaltsansatz 2020 ein Defizit von ca. 2 Mio. € aus, deutlich niedriger als 2019. Dennoch sind wichtige Dinge enthalten. Friederike Seydel, Fraktionsvorsitzende: „Wir freuen uns, dass inzwischen viele von den GRÜNEN zusammen mit der CDU eingebrachte…
Die Informationsveranstaltung zum Ausbau der Luxemburger Straße im Bürgerhaus am 18.12.2019 zeigte erneut, wie berechtigt die Vorbehalte der GRÜNEN gegen den Bau der "Umgehungsstraße" waren und sind.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]