Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Als Radfahrer und Fußgänger muss man an vielen beampelten Kreuzungen eine gelbe Taste drücken, die ein Umschalten auf Grün bewirkt, damit die Straße überquert werden kann. Wer diese Taste zu spät drückt, den bestraft das Leben. Erst beim zweiten Durchgang schaltet die Ampel um,…
Die Umgehungsstraße B265n wird Fischenich und Kendenich mehr von Hermülheim, Efferen und auch Köln abschneiden, als bislang sichtbar. Das musste auch die Politik erkennen, die in dem dringenden Wunsch, diese Entlastung für Hermülheim zu bekommen, Nachteile nicht mehr…
Nicht mehr alle Zebrastreifen in Hürth entsprechen den neuen Richtlinien, die eine direkte Beleuchtung vorschreiben.
Verkehrsleistung muss aber verbessert werden. Gemeinsame Pressemitteilung von CDU und Grünen
In der Diskussion um die Entfernung von Zebrastreifen gibt es auf Antrag der GRÜNEN den Vorschlag, sogenannte "Gehwegnasen" als Alternative zu prüfen.
Das Fahrradklima in Hürth ist laut Umfrage kein Wohlfühlklima.
Die Stadt Hürth wird auf Antrag der GRÜNEN eine Fahrradabstellplatzsatzung erarbeiten. Darin waren sich der Koalitionspartner CDU und die anderen Fraktionen im zuständigen Ausschuss einig. Analog zu der Stellplatzverordnung für die Errichtung von Garagen oder Carports soll in…
Die Linie 18 nach und von Köln fährt am Wochenende nun häufiger. Ab Freitag dieser Woche dürfen sich die Nutzer über die besseren Verbindungen freuen. Zwischen Köln und der Haltestelle Hermülheim fahren freitags und samstags die Bahnen bis ca. 23.30 Uhr nun im 15-Minuten-Takt.…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]