Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Der kombinierte Fuß- und Radweg in Fischenich zwischen Gennerstraße und Ortsausgang Richtung Brühl ist nach Meinung der Hürther GRÜNEN in einem sehr schlechten Zustand. Es gibt einen Flickenteppich aus Asphaltstücken, der den Radfahrer kräftig durchschüttelt und mehrere…
Nur noch die energieeffizienten LED-Lampen einbauen - damit hat der Verwaltungsrat gestern die Stadtwerke auf Antrag der GRÜNEN einstimmig beauftragt. Denn LED-Leuchten verbrauchen 50–80% weniger Strom als die bisher eingebauten gelben Natriumdampf-Hochdrucklampen oder noch…
Mitteilung der Verwaltung am 16.09.2014 zu unserem Antrag im Rat am 24.06.2014
Viele Menschen, die auf die Bahn angewiesen sind oder sie bewusst nutzen, wünschen sich für die Linie 18 einen dichteren Takt, auch abends und am Wochenende. Ein erster Schritt zur besseren abendlichen Verbindung nach Köln und zurück, wäre der dichtere abendliche Takt freitags…
Sorgenkind Umgehungsstraße betr. Berichterstattung im KStA v. 9./10. Mai "Bald Klarheit über das freie Dreieck"
Der Fußweg zum und um den Friedhof „Auf der Aue“ in Kendenich ist zum großen Teil wieder trockenen Fußes begehbar. Im Auftrag der Stadtwerke Hürth wurde der Weg saniert und frisch mit Splitt versehen.„Wir freuen uns, dass die Stadtwerke hier unbürokratisch und rasch gehandelt…
Hürth, 20.07.2011 Grüne fordern bessere City-Anbindung Die Taktverdichtung der Linie 18 ist seit langem das Ziel grüner Politik in Hürth. Abends nach 20.00 Uhr und an den Wochenenden sollen die Stadtbahnen im 15-Minuten-Takt fahren, denn die halbstündich verkehrenden,…
Das Radwegekonzept für die Stadt Hürth wurde im letzten Planungsausschuss beschlossen. Damit ist die Grundlage für die weitere Gestaltung der Radwege gemäß der Novelle der Straßenverkehrsordnung gelegt. Ziel ist es, den Radfahrern Wege anzubieten, die ein zügiges, sicheres…
Grüne fordern gesicherten Fahrradweg auf der K14 in Kalscheuren In der letzten Sitzung des Planungsausschusses am 17. Juni beschloss eine Mehrheit von CDU und SPD den Ausbau der Hans-Böckler-Str (K14) in Kalscheuren, ohne die Anlage gesicherter Fahrradwege.
In Fischenich verlaufen die Trassen der Eifelstrecke der DB und der Linie 18 auf einem kurzen Stück parallel. Da liegt es doch auf der Hand, beide Bahnstrecken mit einem gemeinsamen Haltepunkt zu verbinden. Das meinen jedenfalls die GRÜNEN in Hürth.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]