20.03.12 –
Der Fußweg zum und um den Friedhof „Auf der Aue“ in Kendenich ist zum großen Teil wieder trockenen Fußes begehbar. Im Auftrag der Stadtwerke Hürth wurde der Weg saniert und frisch mit Splitt versehen.
„Wir freuen uns, dass die Stadtwerke hier unbürokratisch und rasch gehandelt haben. Dies erleichtert Fußgängern, Rad- und Bahnfahrern ihren täglichen Weg ohne Auto,“ so Friederike Seydel aus Kendenich, Ratsmitglied der GRÜNEN und Vertreterin im Verwaltungsrat der Stadtwerke.
Der Fußweg von der Fischenicher Straße in Kendenich zum Friedhof und zum Bahnhof Fischenich ist ein viel begangener Fuß- und Radweg für Nutzer der Linie 18 und Spaziergänger. Er führt am Quellgebiet „Kendenicher Flurflosse“ vorbei zum Friedhof “Auf der Aue“ und weiter zur Bahnlinie 18, Haltestelle Fischenich. Zwischen Kendenich und Fischenich kann man ein Teilstück des hier weitgehend unbebauten Villehangs mit freiem Blick in Richtung Köln genießen. Die noch nicht sanierten Wegteile wollen die Stadtwerke anpacken, wenn Erfahrungen mit der neuen Sanierungsmethode vorliegen.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]