Menü
Ausgewählte Kategorie: Partei
Ausgewählte Kategorie: Partei
Am 12. März erkunden wir ab 10 Uhr zusammen mit Nadine Waldenberger, die nicht nur Leiterin des Hürther Waldkindergartens, sondern auch zertifizierte Waldführerin der Waldakademie Peter Wohllebens ist, den Hürther Berg. Wer Bäume liebt und mehr über sie und Ihr Zusammenleben…
Das Grüne Forum lädt zu einer neuen Veranstaltung ein und wir sind sehr gespannt! Wie schaffen wir es, mit Unsicherheiten umzugehen? Was sind die Treiber der Transformation, denn ein Leben ohne Unsicherheit gibt es nicht: Unsicherheit bringt Entwicklung. Wie schaffen wir es,…
Eine dreißigköpfige Delegation aus Erftstadt, Brühl, Euskirchen, Bergheim und Hürth folgte der Einladung unserer Landtagskandidatin Antje Grothus. Insgesamt 8 Hürther*innen wollten sich ein Bild vom Landtag machen und der darin stattfindenden Arbeit. Aufgeklärt wurde über den…
Heute vor einem Jahr sind wir Teil der Bundesregierung geworden. Gemeinsam mit SPD und FDP haben wir in Berlin den Koalitionsvertrag unterzeichnet. 2022 war geprägt vom Krieg in Europa, der folgenden Energiekrise, der Klimakrise und der Coronapandemie. Ein Jahr Ampel – das ist…
Am 15. Dezember findet um 19 Uhr die nächste Veranstaltung des Grünen Forums statt. Wir freuen uns, den Klimaexperten und Teamleiter für Internationale Klimapolitik bei German Watch, Petter Lydén, zu begrüßen. In dieser Online-Veranstaltung wird er die großen Linien der UNO…
Unser Hürther Mitglied Nicole Kolster ist jetzt im Vorstand des Bezirksrat Mittelrhein (in der Mitte des Bildes zusammen mit den beiden weiteren Delegierten des Rhein-Erft-Kreises, Stephanie Bethmann und Hendrik Fuchs). Herzlichen Glückwunsch! Nicole vertritt damit unsere…
Das Grüne Forum lädt ein zu einer spannenden Veranstaltung mit dem Journalisten und Autor Wolf Lotter am 15.11. ab 19 Uhr. Wir freuen uns auf euch. Dieses Mal findet das Forum online via Zoom statt: https://us02web.zoom.uns/j82150151076?pwd=bUJtOGJyb2dscUdwaWaW5YcnFXUW92Zz09
Gemeinsame Apfelernte der Grünen Hürth auf der Streuobstwiese am Otto-Maigler-See. Grünes Ratsmitglied Manuel Busch hat seit diesem Sommer die Pflege der Obstbäume übernommen. Jetzt haben die Grünen Mitglieder die letzten Äpfel geerntet und bei der Biostation Rhein-Erft-Kreis /…
Auf Initiative der Grünen beteiligt sich Hürth an der Aktion Einheitsbuddeln ( https://einheitsbuddeln.org/ ). Dieses Jahr wurde die Fläche eines ehemaligen Spielplatzes in Berrenrath bepflanzt. Grüne Ratsmitglieder Regina Kaiser, Stefan Buro, Manuel Busch und Hendrik Fuchs…
Wie können wir in des Klimawandels politisch und individuell handeln? Dieser Frage geht Günther Wessel nach und überblickt die möglichen Ursachen und Konsequenzen des veränderten Klimas. Dabei führt er in die wissenschaftlichen Hintergründe ein, setzt sich mit Leugnern…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]