Ausgewählte Kategorie: Partei
Es kommt zu einer Neuauflage der Koalition zwischen CDU und Grünen im Hürther Rat. Nach kurzem, aber heftigem Ringen gelang es beiden Fraktionen, sich auf einen Koalitionsvertrag für die nächsten 5 Jahre zu einigen. Dabei half die bisherige gemeinsame Arbeit im Rat, einen…
Neu auf dem Weg von Stotzheim zum Decksteiner Weiher haben die Hürther GRÜNEN einen quietschgelben Automaten hingepflanzt-direkt vor den Gewächshäusern des biodynamisch arbeitenden Betriebes Kräuterkind (Decksteiner Str.162), der sich auch um die Bewirtschaftung des Automaten…
Herbst ist Pflanzzeit und damit ideale Vorbereitungszeit für das nächste Jahr. Der unter Denkmalschutz stehende Löhrerhof, in welchem der Naturpark Rheinland seine Büroräume hat, sollte ein angemessenes grünes Bild im Stadtteil Alt-Hürth erhalten.
Eine klare Entscheidung für mehr Klimaschutz und eine Mobilitäts- und Energiewende für Hürth. Mit 21,1% haben die GRÜNEN Hürth deutlich zu der letzten Kommunalwahl 2014 dazugewinnen können und liegen leicht über dem Ergebnis, das NRW-weit von den GRÜNEN erzielt werden konnte.…
Hürth kann Grün. Das bedeutet für die Hürther GRÜNEN, Verantwortung für echten Klimaschutz übernehmen, Angebote für klimaneutrale Mobilität schaffen, moderne Ausstattung der Schulen, Inklusion und soziale Gerechtigkeit sicherstellen und die Hürther Wirtschaft dabei…
Unsere gemeinsame Radtour: Wo können wir besser werden? Start ist am 09. August um 10:00 gegenüber vom Sprachenamt auf der Horbeller Str. Mehr Infos zum Download: Informationen_Gruene_Radtour_2020809.pdf
Das Thema Corona und seine wirtschaftlichen Auswirkungen bewegt uns derzeit alle. Deshalb laden die Hürther Grünen am Mittwoch, den 05.08.2020 um 19 Uhr zu einem weiteren digitalen Bürger*innengespräch ein. Katharina Dröge, seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages,…
Die Hürther Grünen freuen sich, dass die Petition der Elternschaft des Albert-Schweitzer-Gymnasiums erfolgreich war. Die Landesregierung hatte beabsichtigt, die freie Schulleiterstelle ohne jegliche Beteiligung der Schulgremien durch die Bezirksregierung besetzen zu lassen.…
Die Schulöffentlichkeit in Hürth seit Montag in Aufregung versetzt worden. Die Bezirksregierung hat beschlossen, die Besetzung der Schulleitungsstelle am Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) abzubrechen und im Rahmen einer Versetzung ohne Beteiligung der Schulgremien zu besetzen. …
Hürth, 7. Juni 2020 – Die Hürther GRÜNEN haben am vergangenen Samstag ihre Kandidaten für die Kommunalwahl gewählt. Auf den Spitzenplatz 1 wurde die Bürgermeisterkandidatin Regina Kaiser gewählt. Hendrik Fuchs, stellvertretender Parteivorsitzende und sachkundiger Bürger im Rat…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]