25.09.25 –
Sichere Straßen für Hürth: Grüne fordern Verkehrswende
Die Frechener Straße in Hürth ist eine der bekanntesten Gefahrenstellen für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen. Um den dringenden Handlungsbedarf in der Verkehrspolitik deutlich zu machen, veranstalten die Hürther Grünen gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Antje Grothus am Montag, dem 29. September 2025, eine öffentliche Fahrradtour. Start ist um 16 Uhr.
Die Route führt zu verschiedenen kritischen Punkten im Stadtgebiet, die häufig von Schulkindern und in der Freizeit genutzt werden. Ziel der Tour ist es, diese gefährlichen Situationen vor Ort erlebbar zu machen. Die Veranstaltung endet gegen 18:00 Uhr an der Theresienhöhe mit einer Mahnwache an den Silhouetten der dort zuletzt getöteten Verkehrsteilnehmer. Mit dabei sind auch der ADFC Rhein-Erft und die Grünen aus dem benachbarten Lindenthal.
Britta Bojung, Grüne Ratsfrau in Hürth, erläutert: „Wir brauchen dringend die Empfehlungen der Verkehrsexperten, um das Leben unserer Schulkinder und aller Radfahrenden besser zu schützen. In den Niederlanden hat die Protestbewegung ‚Stop de Kindermoord‘ nach tödlichen Unfällen zu einem sicheren Verkehrssystem geführt. Auch Helsinki zeigt, wie es geht: Tempo 30 in der Innenstadt – und im letzten Jahr kein einziger Verkehrstoter. Diese positiven Beispiele machen klar: Wir müssen die hohen Unfallzahlen bei uns nicht hinnehmen.“
Tourdaten:
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]