26.01.17 –
Es liegt die Vermutung nah, dass Hürther Bürger ab Klettenbergpark in die Bahn umsteigen müssen, auch wenn sie den gesamten Weg nach Hause gerne mit dem Rad zurückgelegt hätten. Da es in Hürth Car-Sharing gibt aber keine Leihräder gibt es Überlegungen, diese versuchsweise in Hürth zu einzuführen.
Auf Anregung der GRÜNEN wird die Verwaltung daher Kontakt mit der KVB aufnehmen um prüfen zu lassen, ob die Erweiterung des Radius für die Leihräder auf das Hürther Stadtgebiet möglich ist.
Inge Cürten-Noack, Sprecherin der GRÜNEN im PUV zeigt die Vorteile auf: "Leihräder sind preiswert und schnell verfügbar, wenn man kein eigenes Fahrrad unterbringen kann oder das eigene gerade einen Plattfuß hat. Ihre Nutzung bringt sogar oft noch einen Zeitgewinn gegenüber der Bahn und kann diese in Stoßzeiten entlasten."
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]