26.06.21 –
Die GRÜNEN im Rhein-Erft-Kreis haben ihre Direktkandidierenden für die nordrhein-westfälische Landtagswahl 2022 gewählt. Für den Rhein-Erft-Kreis II, zu dem auch Hürth gehört, wurde Antje Grothus gewählt. Die 57-jährige lebt mit ihrer Familie in Nähe des Tagebaus Hambach und engagiert sich seit Jahren bei der Initiative „Buirer für Buir“. Von Juni 2018 bis Januar 2019 war sie als Vertreterin der vom Tagebau Betroffenen Mitglied in der sogenannten Kohlekommission der Bundesregierung. Antje Grothus, die als prominente Stimme für einen ambitionierten Kohleausstieg und eine gerechte, nachhaltige Zukunftsgestaltung gut vernetzt ist, trat den GRÜNEN im Rhein-Erft-Kreis in diesem Jahr bei.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]