Die Bereitstellung von zusätzlichen 420.000 Euro durch die Grünen und die CDU im Haushalt der Stadt Hürth unterstreicht die Bedeutung der Digitalisierung der Hürther Schulen. Zusammen mit den bereits deutlich höheren Mitteln, die im Haushaltsvorschlag der Verwaltung enthalten…
Nach langen Beratungen haben sich Politik, Verwaltung und Schule auf die Standorte der zwei neu zu errichtenden Sporthallen am Albert-Schweitzer-Gymnasium geeinigt. Eine der zwei neuen Hallen wird nun zwischen dem Gebäude des ASGs und der Sporthalle der Gesamtschule auf dem…
Fraktion | Schule | Sport | Stadtgestaltung
Im Hürther Ortsteil Efferen soll ein neues Verkehrskonzept für Entspannung auf den Straßen sorgen. Doch wie kann das Konzept helfen, den Verkehrsfluss in Efferen zu verbessern? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Steuerungsgruppe aus politisch gewählten Vertreterinnen und…
Fraktion | Schule | Stadtgestaltung | Verkehr | Wohnen
Die Grünen Hürth setzen sich weiter dafür ein, dass möglichst viel Naturraum um das Albert-Schweitzer-Gymnasium erhalten bleibt und dass die Belange der Schule bei dem Bau der Sporthallen berücksichtigt werden. Der Bau der Sporthallen sind wieder Thema im Planungsausschuss,…
Antrag | Finanzen | Fraktion | Schule | Sport | Stadtgestaltung
Die Hürther Grünen haben bereits 2021 bei der Verwaltung angefragt, ob auf dem Abschnitt der Bonnstraße, der zum EMG führt, eine Fahrradstraße möglich ist. Dies wurde nun von der Verwaltung positiv beschieden. Hürth bekommt eine weitere Fahrradstraße, um den Radverkehr vor…
Die Stadtverwaltung Hürth hatte im Planungsausschuss Ende April einen Beschluss zur weiteren Planung des Baus der dringend benötigten, neuen Sporthallen an den Hürther Gymnasien vorgelegt. Dabei sollen 2 neue 3-fach-Hallen am Albert-Schweitzer-Gymnasium errichtet werden.…
Seit Jahren sucht der 1. FC Köln bereits nach Standorten für weitere Trainingsmöglichkeiten. Nachdem es kein Vorankommen innerhalb Kölns gab, hat der Verein seine Fühler auch nach Hürth ausgestreckt und übernimmt nun den Tennenplatz des BC Efferen. Die Stadt Hürth verpachtet…
Finanzen | Haupt | Schule | Sport | Stadtgestaltung | Verkehr | Wirtschaft
Nach langen Planungen hat nun der Planungsausschuss des Stadtrats in Hürth grünes Licht für den Erweiterungsbau der Martinusschule in Hürth-Fischenich gegeben. „Der Erweiterungsbau ist notwendig, um der steigenden Zahl von Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden“, erklärt…
Finanzen | Fraktion | Kultur | Schule | Stadtgestaltung
Letztes Jahr hat das AI Village in Hürth offiziell seine Pforten geöffnet. Die Grünen haben sich mit dem AI Village getroffen, um sich einen genaueren Einblick zu verschaffen. Das AI Village in Hürth soll der Innovations-campus für Künstliche Intelligenz im Herzen Europas…
Fraktion | Schule | Wirtschaft
Die digitalen Medien sind inzwischen fest in den Lehrplänen der Schulen verankert. Leistungsfähige Internetzugänge sind die Voraussetzung dafür, dass Unterricht adäquat durchgeführt werden kann. Nachdem die Planungen und ersten Arbeiten schon einige Zeit andauern, hat die…
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben. Spenden bis zu 1000 Euro können in bar angenommen werden. Spenden von insgesamt mehr als 10.000 Euro im Jahr müssen mit Namen, Anschrift und der Gesamtsumme im Rechenschaftsbericht der Partei aufgeführt werden. Liegen die Beträge unter 500 Euro, dürfen die Geldgeber anonym bleiben.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.