06.10.20 –
Wir bitten, die folgenden Fragen zum Biotop Sielsdorf durch die Verwaltung in der Sitzung des PUV am 06.10.2020 beantworten zu lassen:
1. Gibt es Gespräche mit dem BUND, der bisher dieses Biotop betreut hat?
2. Wie ist die zukünftige Pflege des Biotops geplant?
3. Welche Konzepte, welche Ziele verfolgt die Verwaltung für dieses Biotop?
4. Wie kann das Gelände weiterhin als außerschulischer Lernort genutzt werden?
Begründung: Auch durch die gute und nachhaltige Pflege des BUND in der Vergangenheit hat das Biotop Sielsdorf ein hohes ökologisches Potential, das für pädagogische Zwecke genutzt wurde und weiterhin genutzt werden sollte. Nach der altersbedingten Beendigung der Betreuung durch Herrn Mielczarek, BUND, wollen wir sicherstellen, dass diese bisherige gute Arbeit fortgeführt wird.
Der Heimat- und Kulturverein Hürth hatte in einem Rundschreiben im Jahr 2019 bereits angefragt, wie sich die Betreuung weiter gestalten würde.
Kategorie
SPENDE FÜR GRÜN
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hürth
VR-Bank Frechen-Hürth e.G.
IBAN: DE53 3706 2365 0004 4420 40, BIC GENEODED1FHH
Bitte im Feld „Verwendungszweck“ der Überweisung den Namen und die vollständige Anschrift angeben.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]